Zuckerpreise wegen Wetterphänomen El Niño auf 13-Jahres-Hoch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die weltweiten Zuckerpreise sind wegen des Wetterphänomens El Niño auf den höchsten Stand seit fast 13 Jahren gestiegen.

Ein Arbeiter bei der Zuckerrohr-Ernte in Batatais in Brasilien. (Archivbild)
Ein Arbeiter bei der Zuckerrohr-Ernte in Batatais in Brasilien. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/Andre Penner

Wie die Welternährungsorganisation (FAO) am Freitag mitteilte, liegt der hohe Zuckerpreis vor allem an den Folgen für die Produktion in Indien und Thailand. Demnach stieg der entsprechende Preisindex im September um 9,8 Prozent verglichen mit August und damit auf den höchsten Stand seit November 2010.

Auch die weltweit höheren Ölpreise hätten zu den gestiegenen Zuckerpreisen beigetragen, erklärte die FAO weiter. Denn dadurch entsteht ein Anreiz für die Produzenten, einen Teil ihrer Ernte zu Treibstoff zu verarbeiten, was wiederum das Angebot von Zucker verknappt und die Preise erhöht. Thailand ist nach Brasilien der zweitgrösste, Indien der drittgrösste Exporteur von Zucker weltweit.

El Niño sorgt für Hitze und Dürren

El Niño ist ein Wetterphänomen, das durch eine Erwärmung des Oberflächenwassers im Pazifischen Ozean gekennzeichnet ist. Es tritt im Schnitt alle zwei bis sieben Jahre auf und dauert in der Regel neun bis zwölf Monate. El Niño sorgt weltweit für Hitze sowie Dürren in einigen Regionen der Welt und schweren Regenfällen in anderen Regionen.

El Niño kann die globalen Temperaturen zusätzlich erhöhen und zu verstärktem Extremwetter führen. So steigt in Australien, Indonesien und anderen Teilen Südasiens das Risiko für schwere Dürren, während im Süden der USA und Südamerikas sowie am Horn von Afrika und in Zentralasien die Regenfälle zunehmen.

Insgesamt stabilisierten sich die weltweiten Nahrungsmittelpreise nach Angaben der FAO zuletzt. So kompensierten im September vor allem Rückgänge bei Öl (minus 3,9 Prozent), Milchprodukten (minus 2,3 Prozent) und Fleisch (minus 1,0 Prozent) den Anstieg bei Zucker und Mais.

Kommentare

Weiterlesen

12 Interaktionen
Wegen El Niño
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
6 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
1 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR AUS FRANKREICH

kim kardashian prozess
1 Interaktionen
10 Täter
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke