Umsiedlung von Massai aus dem Ngorongoro-Krater in Tansania begonnen

AFP
AFP

Tansania,

Angesichts einer starken Zunahme der Einwohnerzahl und des Viehbestandes hat am Donnerstag eine Umsiedlung von Massai-Familien aus dem Ngorongoro-Krater in Tansania begonnen.

Massai in traditioneller Kleidung
Massai in traditioneller Kleidung - AFP

Der Präfekt der Region Arusha, John Mongella, sagte, von den 296 Familien, die nach Handeni, 600 Kilometer weiter südlich umsiedeln wollten, hätten sich 20 auf den Weg gemacht. Der Ngorongoro-Krater im Norden Tansanias zählt zum Unesco-Welterbe.

Seit 1959 hat die Einwohnerzahl in Ngorongoro von 8000 auf mehr als 100.000 zugenommen, der Viehbestand ist von 260.000 im Jahr 2017 auf heute mehr als eine Million gewachsen. Der Anwalt und Menschenrechtsaktivist Joseph Oleshangay bezeichnete die Umsiedlung als «Vertreibung», die gegen den Willen der Einwohner erfolge. Der Präfekt sagte, es gebe «keine Vertreibung». Die Teilnehmer der Umsiedlung hätten sich freiwillig gemeldet und erhielten Hilfe von der Regierung.

Die Massai werfen der Regierung seit Jahren vor, sie wolle sie aus ihren angestammten Siedlungsgebieten vertreiben, um daraus Safari-Gebiete zu machen. Am vergangenen Wochenende gab es in Loliondo, 125 Kilometer nördlich von Ngorongoro, Zusammenstösse zwischen Polizisten und Massai. Dabei wurde ein Polizist getötet. UN-Experten sprachen von 30 Verletzten.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International nannte die Umsiedlung eine «erzwungene illegale Vertreibung». 2009 waren tausende Massai-Familien aus Loliondo weggebracht worden, um für einen Safari-Anbieter aus den Vereinigten Arabischen Emiraten Platz zu schaffen. Die tansanische Regierung hat dieses Abkommen 2017 nach Vorwürfen der Korruption widerrufen.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
42 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
18 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer
Frontalkollision in Oberägeri
Unfälle im Kanton Zug

MEHR AUS TANSANIA

goodbye deutschland sansibar franzi
29 Interaktionen
«Goodbye Deutschland»
Kongo
3 Interaktionen
Krisengipfel über Ostkongo
1 Interaktionen
Kongo-Konflikt
4 Interaktionen
Massnahmen