Taliban

Taliban verbieten Frauen wegen «Entblössung» auch den Sport

Andrea Schweizer
Andrea Schweizer

Afghanistan,

Erst vor kurzem riefen die Taliban in Afghanistan ihre neue Regierung ins Leben. Diese beschliesst nun, dass Frauen keinen Sport mehr treiben dürfen.

afghanistan
Die afghanische 100-Meter-Läuferin Kimia Yousofi. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Taliban kündigten nach ihrer Machtübernahme eine gemässigte Politik an.
  • Nun aber verbieten sie den Frauen, Sport zu treiben.
  • Es bestünde die Gefahr, dass sich die Frauen beim Sport «entblössen» könnten.

Die Taliban kündigten im Vorfeld der Regierungsbildung einen gemässigten Kurs an. Man wolle Menschen- und Frauenrechte wahren und achten. Der neuste Entscheid der noch jungen Regierung spricht aber eine andere Sprache. Frauen in Afghanistan dürfen neu keinen Sport mehr treiben.

Entblössung von Gesicht oder Körper

Über den Entscheid von Ahmadullah Wasiq berichtet der australische TV-Sender SBS. Wasiq ist der neue Vizechef der Taliban-Kommission für kulturelle Angelegenheiten.

Der Grund für diesen fragwürdigen Entscheid? «Im Cricket könnten die Frauen in Situationen kommen, wo ihre Gesichter oder Teile ihrer Körper zu sehen sind. Der Islam erlaubt es nicht, dass Frauen so betrachtet werden können», so Wasiq.

afghanistan
MMA-Sportlerinnen kämpfen in einem Box-Club in Kabul. Wie lange sie das noch tun dürfen, ist fragwürdig. - Keystone

Bei Sportarten, bei denen das Risiko der «Entblössung» besteht, dürfen Frauen nicht mehr teilnehmen. International folgten sofort mehrere Reaktionen auf diesen Entscheid. So etwa vom australischen Cricket-Verband, der bald gegen Afghanistan im Länderspiel angetreten wäre.

Athletinnen evakuiert

Das Männer-Länderspiel wurde von australischer Seite erstmal auf Eis gelegt. Die Entwicklung sei «zutiefst beunruhigend», sagte Sportminister Richard Colbeck. Australien evakuierte seit der Machtübernahme bereits Dutzende Athletinnen aus Afghanistan.

afghanistan
Frauen müssen in Afghanistan nach der Machtübernahme der Taliban Repressionen fürchten. Foto: Manish Swarup/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Mitte dieser Woche wurde den Frauen in Afghanistan zudem das Recht auf Demonstrationen aberkannt. Auch zur Arbeit dürfen Frauen nicht mehr gehen oder sie erhalten dort kein Gehalt mehr ausbezahlt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Taliban
33 Interaktionen
10 Mio. Kopfgeld
taliban
28 Interaktionen
Frauendemos gefilmt
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Raser
1 Interaktionen
Baar ZG
Stromausfall in Spanien
71 Interaktionen
Laut Stromversorger
Tenniscourt Madrid Stromausfall Blackout
Stromausfall
Murg SG
Murg SG

MEHR TALIBAN

Drei Taliban Wirtschaftsforum Russland
3 Interaktionen
Oberstes Gericht
Pakistan Taliban Fallout
Taliban
Taliban
11 Interaktionen
Afghanistan
rubio
1 Interaktionen
Gefängnis

MEHR AUS AFGHANISTAN

Opium
3 Interaktionen
Laut UN
Wetterextreme
In Afghanistan
Selbstmordanschlag
Selbstmordanschlag