Syngenta

Syngenta-Mittel Atrazin soll in Brasilien verboten werden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Das brasilianische Arbeitsministerium hat eine Klage eingereicht, um die Zulassung von Atrazin aufzuheben, was zum Verbot des Syngenta-Mittels führen könnte.

Syngenta
Der Schweizer Agrochemiekonzern Syngenta. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/LAURENT GILLIERON

Auf Syngenta könnte ein Verbot für eines seiner Pestizide zukommen. In Brasilien hat das Arbeitsministerium (MPT) gemäss einer Mitteilung in der Nacht zum Freitag Klage eingereicht, um die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Atrazin aufheben zu lassen. Der Wirkstoff sei in fünf Prozent der im Land verkauften Pestizide enthalten, Syngenta der führende Hersteller.

Atrazin wurde bereits 1991 in Deutschland, 2003 dann in der gesamten EU verboten. 2012 erfolgte das Verbot dann auch in der Schweiz. Insgesamt ist Atrazin in mehr als 37 Ländern verboten. Zahlreiche Studien würden darauf hinweisen, dass Atrazin schwerwiegende und irreversible Krankheiten verursachen könne, schreibt das Ministerium weiter.

Mittel weiterhin noch in den USA zugelassen

Die angegebenen Sicherheitsgrenzwerte böten keinen wirksamen Schutz, so die Staatsanwälte, die die Klage unterzeichneten. Zudem würden in den ländlichen Gebieten Brasiliens die klimatischen Voraussetzungen für die «vermeintlich sichere Anwendung» nicht den vom Hersteller angegebenen Parametern entsprechen.

Weiterhin zugelassen ist das Mittel derweil auch noch in den USA. Syngenta bewirbt es auf seiner Homepage mit den Worten «effektiv, sicher und ein wesentlicher Faktor für den Erfolg der Landwirtschaft in den Vereinigten Staaten und weltweit». Die Basler Syngenta AG gehört seit sieben Jahren zum chinesischen Konzern ChemChina.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Syngenta Logo
7 Interaktionen
Für Jubiläums-Party
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Bundesrat
1 Interaktionen
Medis und Pflege
Kollision
Zihlschlacht TG
Impfpflicht
24 Interaktionen
In den USA
Taucher
1 Interaktionen
In Bern

MEHR SYNGENTA

Syngenta Group
-7 Prozent
syngenta group
7 Interaktionen
Milliarden
syngenta group
Im dritten Quartal
Syngenta Group
150 Arbeitsplätze

MEHR AUS BRASILIEN

3 Interaktionen
Real-Aus?
Fernando Collor de Mello
2 Interaktionen
Collor de Mello
bolsonaro
22 Interaktionen
Nach OP
Brasília
1 Interaktionen
Inhaftierung