Witz

Morddrohung auf den Philippinen: Vizepräsidentin vorgeladen

DPA
DPA

Philippinen,

Skurrile Konfrontation auf den Philippinen: Die Vizepräsidentin droht einen Killer auf Präsident Marcos Jr. anzusetzen – falls sie selbst ermordet wird. Jetzt bekam sie eine Vorladung.

Philippines Marcos Duterte Protagonists
Die philippinische Vizepräsidentin Sara Duterte (links) drohte dem Präsidenten Ferdinand Marcos Jr. mit einem Killer. (Archivbild) (AP Photo) - keystone

Nach öffentlichen Gewaltdrohungen der philippinischen Vizepräsidentin Sara Duterte gegen Präsident Ferdinand Marcos Jr. bekommt die Politikerin juristischen Ärger: Das «National Bureau of Investigation» hat Duterte für Freitag vorgeladen. Dort soll sie sich vor dem Chefermittler äussern. Die 46-Jährige hatte vor wenigen Tagen erklärt, sie werde Marcos Jr. umbringen zu lassen, sollte sie selbst ermordet werden.

Auf Facebook schrieb Duterte, sie sei mit jemandem in Kontakt, der bereit sei, Marcos, dessen Ehefrau sowie einen Cousin – den Sprecher des Repräsentantenhauses -, umzubringen, sollte sie selbst getötet werden. Dies sei «kein Witz», versicherte sie.

Polizei leitet Fahndung nach Killer ein

Die Vizepräsidentin reagierte mit den Aussagen auf Online-Kommentare, sie solle auf ihre eigene Sicherheit im Repräsentantenhaus achtgeben. Zuvor war ihr Stabschef festgenommen worden, nachdem er dort während einer Anhörung über den angeblichen Missbrauch von Geldern keine Fragen beantwortet hatte.

Duterte werde vorgeladen, um Licht in die Ermittlungen wegen angeblicher schwerer Drohungen und möglicher Verletzung des Anti-Terror-Gesetzes zu bringen, hiess es nun. Die Polizei leitete auch eine Fahndung nach dem Killer ein, den Duterte angeblich kontaktiert hat.

Die Politikerin betonte hingegen, ihre Aussagen seien «aus ihrem logischen Kontext gerissen» worden.

Toxische Beziehung

Marcos Jr. hatte gefordert, Duterte für ihre Drohung zur Rechenschaft zu ziehen. «Wenn es so einfach ist, die Ermordung eines Präsidenten zu planen, wie steht es dann mit normalen Bürgern?», fragte er in einer Videobotschaft. Sowohl der Präsident als auch seine Vizepräsidentin sind Sprösslinge der zwei einflussreichsten Politiker-Familien des Inselstaates.

Ein politisches Bündnis von Duterte und Marcos Jr. hatten beiden bei der Wahl 2022 zum Sieg verholfen. Vor den Halbzeitwahlen, bei denen die Philippiner unter anderem neue Mitglieder des Repräsentantenhauses wählen, kam es jedoch zum Bruch. Im Oktober sprach Duterte von einer mittlerweile «toxischen» Beziehung zu Marcos Jr. und äusserte Gewaltfantasien: «Ich stelle mir vor, wie ich ihm den Kopf abschneide.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3714 (nicht angemeldet)

Ist doch Gut so. Selbstregulierend.

Weiterlesen

2 Interaktionen
Peking
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Bundesrat
2 Interaktionen
Medis und Pflege
Kollision
Zihlschlacht TG
Impfpflicht
24 Interaktionen
In den USA
Taucher
1 Interaktionen
In Bern

MEHR WITZ

trump
42 Interaktionen
Konflikt
Wartehäuschen Ricardo Illnau-Effretikon
5 Interaktionen
Illnau-Effretikon
de
20 Interaktionen
Kein Witz
2 Interaktionen
Musiala-Witz

MEHR AUS PHILIPPINEN

Karfreitag
7 Interaktionen
Kreuzigungen
puerto rico
2 Interaktionen
Ursache unklar
Steve Witkoff
Gespräche
Auf den Philippinen