Mehr als 6100 Baby-Schildkröten im Amazonasbecken in Peru freigelassen

AFP
AFP

Peru,

In Peru haben Naturschützer tausende Baby-Flussschildkröten in der Natur ausgesetzt, um die Population von drei gefährdeten Arten zu vermehren.

Naturschützer in Peru lassen Baby-Schildkröten frei
Naturschützer in Peru lassen Baby-Schildkröten frei - SERNANP/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Population von drei gefährdeten Arten soll vermehrt werden.

Die insgesamt mehr als 6100 Jungtiere der Tericaya-Flussschildkröte, der Arrau-Schildkröte sowie einer weiteren Art seien in die Gewässer des peruanischen Amazonasbecken ausgesetzt worden, erklärte am Samstag (Ortszeit) der Nationalpark Cordillera Azul del Sernanp.

Zuvor hatten die Tierschützer Schildkröteneier an Stränden eingesammelt und sie auf künstlichen Stränden künstlich ausgebrütet, bis die Tiere schlüpften. Die Freilassung der Tiere werde es ermöglichen, «die Lagunen und Flüsse des Amazonas wieder zu besiedeln», sagte Nationalpark-Chef Gustavo Montoya der Nachrichtenagentur AFP.

Der Erhalt des Amazonas-Regenwaldes und seines Ökosystems ist Wissenschaftlern zufolge überlebenswichtig für den Planeten Erde, weil der Wald grosse Mengen Treibhausgas absorbieren kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
58 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
78 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

Kollision in St. Gallen
St. Gallen
Böögg
Sechseläuten
Stromausfall Spanien
Ursache unbekannt
1 Interaktionen
Papst-Wahl

MEHR AUS PERU

Ägyptische Mumie
3 Interaktionen
In Peru
Ollanta Humala und Nadine Heredia
2 Interaktionen
Geldwäsche
Mario Vargas Llosa
Nobelpreisträger
Mario Vargas Llosa
89-jährig