Japanische Mondsonde wieder vorübergehend im Schlummermodus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bolivien,

Nach erfolgreicher Datenlieferung begibt sich die japanische Mondsonde Slim in den Ruhezustand.

Mondsonde Slim
Die Mondsonde Slim. - Uncredited/JAXA/Takara Tomy/Sony Group Corporation/Doshisha University/AP/dpa

Nachdem sie erste Daten vom Mond geliefert hat, ist die japanische Mondsonde Slim während der zweiwöchigen Mond-Nacht in den Schlummermodus gegangen. Nachdem Slim am Dienstag und Mittwoch aktiv gewesen sei, befinde sie sich nun im Ruhezustand, erklärte die japanische Raumfahrtbehöre am Donnerstag. Die Forscher hoffen demnach, dass die Sonde weiter betrieben werden kann, wenn ab Mitte Februar wieder Sonnenstrahlen auf ihre Solarzellen treffen. Mit der Landung der 2,40 Meter mal 1,70 Meter grossen Sonde auf dem Erdtrabanten war Japan vor zwei Wochen zur fünften Mondlandenation aufgestiegen.

Die Sonde landete allerdings auf der Seite, sodass ihre Solarpanele nach Westen zeigen statt wie geplant nach oben. Dadurch erhält das Gerät nur wenig Sonne und demzufolge wenig Strom. Dennoch konnte Slim während seiner kurzen Wachphase Bilder der Mondoberfläche sowie von einer freiliegenden Stelle des «Mond-Mantels» zur Erde funken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mondsonde Slim
8 Interaktionen
«SLIM»
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Brian Keller
25 Interaktionen
Hartes Verdikt
Böögg
5 Interaktionen
Sechseläuten
Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
1 Interaktionen
Konklave
Witzeil
Gampelen BE

MEHR AUS BOLIVIEN

Bolivien Proteste
2 Interaktionen
Metzger
13 Interaktionen
Wegen nacktem Po
Tokio
In Tokio