Indigene im Amazonas-Gebiet zunehmend von Corona betroffen

DPA
DPA

Ecuador,

Im brasilianischen Amazonas-Gebiet infizieren sich immer mehr Indigene mit dem Coronavirus. Zuletzt stieg die Zahl innerhalb von 24 Stunden von 9 auf 23.

Indigene Völker
Die Indigenen Völker in den Wäldern Brasiliens wehren sich gegen den illegalen Goldabbau in ihrem Gebiet. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im brasilianischen Amazonas-Gebiet infizieren sich immer mehr Indigene mit Covid-19.
  • Zuletzt stieg die Zahl innerhalb von 24 Stunden von 9 auf 23.
  • Vier Ureinwohner sind wegen des Coronavirus gestorben.

Im brasilianischen Amazonas-Gebiet infizieren sich immer mehr Indigene mit dem Coronavirus. Zuletzt stieg die Zahl bekannter Fälle innerhalb von 24 Stunden von 9 auf 23. Dies geht aus den Daten des Spezialsekretariats für Indigene Gesundheit Sesai hervor. Vier Ureinwohner aus Indigenen-Gebieten sind nach Angaben der Behörde Funai bisher in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.

Der erste erfasste Corona-Tote aus einem Indigenen-Gebiet war ein Jugendlicher vom Volk der Yanomami. «Der Tod des Jungen hat gezeigt, dass weder die Diagnose noch die Behandlung funktioniert haben», sagte Luis Ventura vom Indigenistischen Missionsrat Cimi in der Stadt Boa Vista der Deutschen Presse-Agentur.

Infizierter kehrte ins Dorf zurück

Der 15-Jährige war schon zuvor gesundheitlich angeschlagen, wie die Website «Amazônia Real» unter Berufung auf einen Arzt für Infektionskrankheiten des Sesai berichtete. Er habe unter Mangelernährung, Blutarmut und Malaria gelitten.

Yanomami Corona
Der indigene Stamm der Yanomami bei einem traditionellen Tanz (Archivbild). - Keystone

Der Jugendliche sei seit Mitte März mehrmals ins Krankenhaus gekommen und wieder entlassen worden. Dies, ohne dass eine Corona-Infektion festgestellt worden wäre, zwischenzeitlich sei er sogar in sein Dorf zurückgekehrt.

Die brasilianische Regierung des Präsidenten Jair Bolsonaro hat den Schutz für Indigene reduziert. Viele Dörfer sind durch evangelikale Missionare, Goldsucher, Holzfäller und andere Eindringlinge bedroht. Ventura sagte: «Die Erwartung ist, dass der Staat zum Schutz des Territoriums einschreitet und Eindringlinge herausholt.»

Kommentare

Weiterlesen

Amazonas
Paris
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

chatgpt
Konkurrenz zu Google
3 Interaktionen
«Atlantic»-Interview
a
7 Interaktionen
Blackout

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS ECUADOR

Daniel Noboa Ecuador
2 Interaktionen
In Stichwahl
Ecuadorianer
Stichwahl in Ecuador