Haft

Gegnerin von Alexander Lukaschenko drohen zwölf Jahre Haft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Weissrussland,

Der in Belarus inhaftierten Gegnerin von Alexander Lukaschenko, Maria Kolesnikowa, drohen nach neuen Anschuldigungen bis zu zwölf Jahre Gefängnis.

maria kolesnikowa alexander lukaschenko
Maria Kolesnikowa wurde zu einer wichtigsten Oppositionsaktivistin in Belarus. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Maria Kolesnikowa drohen nach neuen Anschuldigungen bis zu zwölf Jahre Gefängnis.
  • Die Oppositionsführerin sitzt seit September im Gefängnis.

Die in Belarus inhaftierte Oppositionsführerin Maria Kolesnikowa drohen nach neuen Anschuldigungen bis zu zwölf Jahre Gefängnis. Das teilte die Opposition am Freitag in Minsk mit.

Demnach soll sich die 38-Jährige wegen einer Verschwörung mit dem Ziel einer illegalen Machtergreifung verantworten. Dazu kommen die Gründung und Führung einer extremistischen Vereinigung. Darauf stünden bis zu zwölf Jahre Gefängnis, hiess es. Kolesnikowa sitzt seit September im Gefängnis.

Der bisherige Vorwurf gegen die Musikerin lautete auf öffentliche Aufrufe zu Handlungen, die der nationalen Sicherheit schadeten. Die Anschuldigungen seien politisch motiviert und hätten keine gesetzliche Grundlage, teilte das Team des Oppositionspolitikers Viktor Babariko mit. Die Untersuchungshaft Kolesnikowas war im Januar um zwei Monate bis 8. März verlängert worden.

Gegnerin von Alexander Lukaschenko entführt

Kolesnikowa arbeitete für den ehemaligen Bankier Babariko, der ursprünglich gegen Machthaber Alexander Lukaschenko bei der Präsidentenwahl am 9. August kandidieren wollte, dann aber inhaftiert wurde. Kolesnikowa war im Zuge der Präsidentschaftswahl im Trio mit Swetlana Tichanowskaja und Veronika Zepkalo international bekannt geworden. Nach der weithin als gefälscht eingeschätzten Wahl schloss sie sich den Massenprotesten an.

Belarus Lukaschenko
Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus. - SDA

Anfang September wurde die Politikerin vom Geheimdienst KGB in Minsk entführt. Als sie in die Ukraine abgeschoben werden sollte, zerriss sie kurz vor dem Grenzübergang ihren Pass. So vereitelte sie den Plan, sie aus dem Land zu vertreiben. Seither sitzt sie trotz internationalen Protests in Haft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Maria Kolesnikowa
5 Interaktionen
Opposition in Belarus
Lukaschenko belarus
58 Interaktionen
«Verschwörung»
belarus volksversammlung lukaschenko
6 Interaktionen
Abstimmung 2022
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
16 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
4 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
5 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR HAFT

angeklagt George Santos
2 Interaktionen
Zu 87 Monaten Haft
festnahme
11 Interaktionen
Mann (32) in Haft

MEHR AUS WEISSRUSSLAND

Serguei Narychkine
9 Interaktionen
Frieden
Lukaschenko
Minsk
Belarus Alexander Lukaschenko
30 Interaktionen
Belarus-Machthaber
Belarus Alexander Lukaschenko
20 Interaktionen
«Wahl» in Belarus