Entwaldung im brasilianischen Amazonas bleibt auf Rekordniveau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Die Entwaldung des Amazonas ist so hoch wie seit 2015 nicht mehr. Im Februar wurde viel gerodet, Brasiliens Regierung hat keine Strategie dies zu stoppen.

entwaldung
Von Entwaldung betroffene Waldflächen am Rande des Juruena-Nationalpark im Amazonas-Regenwald in Brasilien. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im brasilianischen Amazonasgebiet wird aktuell sehr viel gerodet.
  • Im Februar wurde so viel abgeholzt, wie seit 2015 nicht mehr.
  • Die derzeitige Regierung in Brasilien hat keine Pläne, dies zu stoppen.

Die Entwaldung des Amazonas in Brasilien schreitet weiter voran. Im Februar wurden 199 Quadratkilometer Regenwald gerodet. Dies ist ein neuer höchster Wert seit dem Jahr 2015.

Das berichtete das Nationale Institut für Weltraumforschung (Inpe) unter Berufung auf vorläufige Zahlen am Freitag (Ortszeit) berichtete. Das Inpe wertet Satellitenbilder aus.

Entwaldung von Amazonas auf Rekordhoch

Mit einer schnellen Erhebung untersucht es die Veränderungen des Waldes in Echtzeit. Die Zahlen des Inpe geben Hinweise darauf, wie sich die Entwaldungsrate bezogen auf ein Jahr (August bis Juli) entwickeln könnte. Bereits im Januar hatte die Abholzung nach vorläufigen Inpe-Zahlen auf Rekordniveau gelegen.

«Dieser Anstieg zeigt die Folgen der fehlenden Politik zur Bekämpfung der Abholzung und der Umweltverbrechen im Amazonasgebiet. Die derzeitige Regierung ermutigt dazu noch.»

Brasilien Amazonas
Der Amazonas leidet so stark wie nie zuvor unter Entwaldung. - dpa

Das sagte der Sprecher von Greenpeace Brasilien, Rômulo Batista, einer Mitteilung zufolge. «Die Zerstörung hört nicht auf.» Und dies in einer Jahreszeit, in der die Abholzung wegen der Regenzeit eigentlich niedriger ist.

Bolsonaro will noch mehr Flächen erschliessen

Am Montag wurde in der Fachzeitschrift «Nature Climate Change» eine deutsch-britische Studie veröffentlicht. Diese kam zu dem Schluss, dass der Regenwald im Amazonasgebiet seit Anfang der 2000er-Jahre kontinuierlich an Widerstandsfähigkeit eingebüsst hat.

Die Entwaldung des Amazonaswaldes legte vor allem während der Amtszeit des rechten Präsidenten Jair Bolsonaro kräftig zu. Bolsonaro, der seit 2019 im Amt ist, sieht im Amazonasgebiet vor allem ungenutztes wirtschaftliches Potenzial. Er will noch mehr Flächen für Landwirtschaft, Bergbau und Energiegewinnung erschliessen.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Gegen Umweltpolitik
1 Interaktionen
Rio de Janeiro
10 Interaktionen
Im Amazonas
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Intertec Hundertjährig Arbeit
6 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
Haltung zur Nato
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»

MEHR AUS BRASILIEN

3 Interaktionen
Real-Aus?
Fernando Collor de Mello
2 Interaktionen
Collor de Mello
bolsonaro
22 Interaktionen
Nach OP
Brasília
1 Interaktionen
Inhaftierung