Twitter

Twitter nennt Musks Begründungen zum Kaufrücktritt «unglaubwürdig»

AFP
AFP

USA,

Im Streit um eine Übernahme von Twitter hat der Kurzbotschaftendienst dem High-Tech-Milliardär Elon Musk Unglaubwürdigkeit vorgeworfen.

Elon Musk
Elon Musk - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mitteilung des Konzerns lässt Schlüsse auf Klage Musks zu .

Musks Aussage, er sei von Twitter «hereingelegt» worden, sei «unglaubwürdig» und widerspreche den Fakten, teilte Twitter am Donnerstag mit. Der Prozess um die abgesagte Übernahme soll am 17. Oktober im US-Bundesstaat Delaware beginnen.

Der reichste Mensch der Welt hatte die im April angekündigte Übernahme von Twitter für einen Preis von 44 Milliarden Dollar (rund 43 Milliarden Euro) am 8. Juli wegen angeblich «falscher und irreführender» Angaben des Kurzbotschaftendienstes platzen lassen. Er wirft Twitter insbesondere vor, eine zu niedrige Zahl von Spam- oder Fake-Konten auf der Plattform ausgewiesen zu haben.

Twitter bezeichnete diese Begründung als «Heuchelei» und will Musk gerichtlich zum Vollzug des vertraglich vereinbarten Kaufs zwingen. Der Prozess vor dem Gericht in Delaware ist auf fünf Tage angesetzt.

Der Milliardär reichte Gegenklage ein, allerdings als vertraulich gekennzeichnet, so dass sie nicht eingesehen werden kann. In einer Entgegnung auf diese Gegenklage erklärte nun Twitter, «Beweise und gesunder Menschenverstand» widersprächen der «Geschichte», die Musk erzähle. Es sei einfach unglaubwürdig, dass Musk, «der Gründer mehrerer Unternehmen, beraten von Wall-Street-Bankern und Anwälten» von Twitter hereingelegt worden sei.

Der Verwaltungsratschef von Twitter, Bret Taylor, erklärte, die Angaben Musks seien «ungenau, juristisch nicht ausreichend und geschäftlich nicht haltbar». Er fügte hinzu: «Wir haben es eilig, dass der Prozess beginnt.»

Beobachter halten eine gerichtliche Niederlage Musks und damit eine erzwungene Erfüllung des Übernahmeabkommens für durchaus denkbar. Möglich wäre auch, dass der Multimilliardär Twitter eine in der Vereinbarung vorgesehene Vertragsstrafe von bis zu einer Milliarde Dollar zahlen muss.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
363 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
46 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
25 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR TWITTER

20 Interaktionen
Preis tief gehalten
2 Interaktionen
San Francisco
3 Interaktionen
Medien berichten
«App für alles»

MEHR AUS USA

trump
14 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
89 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
20 Interaktionen
Dollar