Abstimmung

Schuldenstreit: US-Demokraten wollen Abstimmung erreichen

DPA
DPA

USA,

Die US-Demokraten wollen im Schuldenstreit eine Abstimmung über ihren Gesetzesentwurf erzwingen. Der Petition werden aber geringe Erfolgschancen eingeräumt.

Die Demokratin Katherine Clark hofft auf eine Abstimmung im Repräsentantenhaus.
Die Demokratin Katherine Clark hofft auf eine Abstimmung im Repräsentantenhaus. - Patrick Semansky/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Demokraten wollen im Schuldenstreit den Sprecher des Repräsentantenhauses umgehen.
  • Mit einer Petition wollen sie eine Abstimmung über ihren Gesetzentwurf erzwingen.
  • Dafür werden aber auch fünf republikanische Unterschriften benötigt.

Im US-Schuldenstreit wollen die Demokraten von Präsident Joe Biden eine Abstimmung im Repräsentantenhaus erzwingen. Man habe die Unterschriften aller Fraktionsmitglieder für ein solches Vorhaben beisammen, sagte die Abgeordnete Katherine Clark, die zum Führungsteam der Demokraten in der Parlamentskammer gehört.

Dem Bestreben werden kaum Erfolgschancen eingeräumt. Die Demokraten haben im Repräsentantenhaus keine Mehrheit. Sie brauchen dafür auch noch fünf Unterschriften der Republikaner.

USA
Den USA droht erneut der Zahlungsausfall. - keystone

Mit der Petition wollen die Demokraten eine Abstimmung über ihren Gesetzesentwurf zur Anhebung der Schuldenobergrenze erzwingen und so den republikanischen Vorsitzenden der Kammer, Kevin McCarthy, umgehen. Die Unterschriftensammlung ist ein verfahrenstechnischer Schachzug. Derzeit gilt es als unwahrscheinlich, dass sich genügend Republikaner finden, die das Vorhaben mit ihrer Unterschrift unterstützen.

Zahlungsausfall droht

Republikaner und Demokraten streiten seit Wochen erbittert über die Anhebung der Schuldengrenze in zähen Verhandlungsrunden. Die Republikaner wollen die Demokraten dabei etwa zu Einsparungen im sozialen Bereich zwingen.

Nach Prognosen des Finanzministeriums droht ab Anfang Juni ein Zahlungsausfall der US-Regierung. Käme es wirklich dazu, könnte dies eine weltweite Finanzkrise zur Folge haben. Eine Staatspleite droht, weil in den Vereinigten Staaten das Parlament darüber entscheidet, wie viel Geld sich der Staat leihen darf.

«Die Republikaner im Repräsentantenhaus sind entschlossen, entweder tiefe, schmerzhafte Kürzungen vorzunehmen, die der Gesundheit, der Sicherheit oder dem Wohlergehen der einfachen Amerikaner schaden, oder die Wirtschaft zum Absturz zu bringen», sagte der demokratische Fraktionschef Hakeem Jeffries. Der Verhandlungsführer der Republikaner, McCarthy, sagte dem Sender CNN zufolge, dass es möglich sei, einen Weg zu finden. Seine Partei werde aber von gewissen Forderungen nicht abrücken.

Kommentare

Weiterlesen

joe biden
Washington
7 Interaktionen
USA
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
27 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR ABSTIMMUNG

1 Interaktionen
Schaffhausen
Abstimmungen Basel
2 Interaktionen
Basel
11 Interaktionen
Zürich
verpflichenter Infoanlass Frauen Armee
Bundesgericht

MEHR AUS USA

trump
14 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
90 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
20 Interaktionen
Dollar