Novavax verschiebt Zulassungsantrag für seinen Corona-Impfstoff

AFP
AFP

USA,

Nach der Verschiebung plant Novavax einen Antrag auf Zulassung für seinen Corona-Impfstoff bei Behörden in den USA und in Europa im dritten Quartal 2021.

Novavax Coronavirus
Der Corona-Impfstoffkandidat von Novavax. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ersten Novavax-Zulassungsanträge waren eigentlich für das zweite Quartal vorgesehen.
  • Nach der Mitteilung brach der Aktienkurs von Novavax um zwölf Prozent ein.
  • Das Novavax-Vakzin sollte eine Schlüsselrolle im Covax-Programm spielen.

Das US-Biotech-Unternehmen Novavax hat den Zulassungsantrag für seinen Corona-Impfstoff verschoben. Geplant sei nun ein Antrag auf Zulassung bei Behörden in den USA und in Europa im dritten Quartal 2021, hiess es am Montag (Ortszeit) in einer Unternehmensmitteilung. Bislang waren Zulassungsanträge für Grossbritannien und die USA bereits für das zweite Quartal vorgesehen gewesen. Nach der Mitteilung brach der Aktienkurs von Novavax um zwölf Prozent ein.

Die Verzögerung dürfte sich auch auf die Pandemie-Bekämpfung in Entwicklungsländern auswirken. Das Novavax-Vakzin sollte eine Schlüsselrolle im Covax-Programm spielen, das auch ärmeren Ländern einen Zugang zu Impfstoffen garantieren soll. Novavax hatte sich verpflichtet, 1,1 Milliarden Impfdosen für Covax zur Verfügung zu stellen. Der Impfstoff lässt sich zudem bei Kühlschranktemperatur lagern, was die Logistik erleichtert.

Das Corona-Vakzin zeigte bei einer Phase-3-Studie mit 15'000 Teilnehmern in Grossbritannien eine hundertprozentige Wirksamkeit gegen schwere Verläufe von Covid-19 sowie eine Wirksamkeit von 89,7 Prozent für alle Krankheitsverläufe. Novavax verwendet für sein Vakzin NVX-CoV2373 das sogenannte Spike-Protein von Sars-CoV-2 und reproduziert es massenhaft in Insektenzellen. Das menschliche Immunsystem bildet dann Antikörper gegen das Spike-Protein und kann dadurch eine Covid-19-Erkrankung abwehren.

Wie das Unternehmen weiter mitteilte, arbeitet es derzeit ausserdem an einem Doppelimpfstoff gegen das Coronavirus und die saisonale Grippe. Tierversuche an Hamstern und Frettchen hätten «positive» Ergebnisse erbracht, hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

novavax
15 Interaktionen
In Studien
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Zuger Polizei
«Pedo-Hunting»
Suckation in Trin
Trin GR
Unfall in Mumpf
Zeugen gesucht
Ko Phi Phi
Thailand

MEHR CORONAVIRUS

Impfungen
17 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach

MEHR AUS USA

Katelynn Ordone
Schwerer Autounfall
US President Donald Trump greets the 2025 Super Bowl champion Philadelphia Eagles
4 Interaktionen
Keine Atempause
Herzogin Meghan
Zeitkapsel
Zölle Gold Goldbarren
2 Interaktionen
Unsichere Lage