Kolumbien wird als erster Staat Lateinamerikas Nato-Partner

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Kolumbien,

Kolumbien wird kommende Woche in Brüssel (BEL) offiziell als «globaler Partner» in die Nato eintreten. Eine Zusammenarbeit wurde bereits vor einem Jahr vereinbart. Kolumbien ist der erste Nato-Partner Lateinamerikas.

Als erster lateinamerikanischer Staat will Kolumbien seine Zusammenarbeit mit der Nato als «globaler Partner» besiegeln. Der offizielle «Eintritt» Kolumbiens in die Nato «in der Kategorie eines globalen Partners» solle kommende Woche in Brüssel erfolgen, kündigte Präsident Juan Manuel Santos am Freitag in einer Fernsehansprache an. «Wir werden das einzige Land in Lateinamerika mit diesem Privileg sein.»

Bereits vor einem Jahr hatten Kolumbien und die Nato eine Kooperation vereinbart. Die Zusammenarbeit bezieht sich nach Nato-Angaben unter anderem auf die Bereiche Cyber-Sicherheit, Terrorismus und organisierte Kriminalität sowie die Weiterentwicklung der kolumbianischen Armee. Zuvor hatte die kolumbianische Regierung ein historisches Friedensabkommen mit der mittlerweile aufgelösten Rebellengruppe Farc geschlossen.

Bislang listete die Nato acht weitere Staaten als «globale Partner» auf: Afghanistan, Australien, Irak, Japan, Südkorea, Neuseeland, Pakistan und die Mongolei. Viele der Partnerstaaten beteiligten sich an Militäreinsätzen der Nato.

Das Wichtigste in Kürze

  • Kolumbien wird kommende Woche offiziell der Nato beitreten.
  • Es ist der erste Nato-Partner Lateinamerikas.
  • Die Zusammenarbeit soll Bereiche wie Terrorismus und Cyber-Sicherheit betreffen.
nato
Die Fahnen der Nato. - Keystone

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Brian Keller
11 Interaktionen
Hartes Verdikt
Böögg
4 Interaktionen
Sechseläuten
Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
Konklave
Witzeil
Gampelen BE

MEHR AUS KOLUMBIEN

Bericht
Kolumbien
3 Interaktionen
Guerillagruppe EMBF
Gelbfiebermücken (Aedes aegypti).
2 Interaktionen
Virus
Francesca Jones Bogota Kollaps
3 Interaktionen
Seltener Gen-Defekt