Donald Trump lebt nach Wahl noch gefährlicher

Dina Müller
Dina Müller

USA,

Während des Wahlkampfs gab es mehrere Attentatsversuche auf Donald Trump. Als Präsident wird er noch mehr zur Zielscheibe, erhält allerdings auch mehr Schutz.

Donald Trump Attentat
Trump Sekunden nach dem versuchten Attentat am 13. Juli in Butler, Pennsylvania. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf Trump wurde im Wahlkampf zweimal ein Attentat versucht.
  • Als Präsident der USA nimmt das Risiko von weiteren Versuchen zu.
  • Allerdings stehen Trump auch mehr Sicherheitsmassnahmen zu, sagt ein Terrorexperte.

Die US-Wahlen waren vor allem eines: turbulent. Dafür sorgte nicht nur der Status der USA als Weltmacht, sondern auch die zunehmende Polarisierung zwischen links und rechts.

Donald Trump sorgte während des Wahlkampfs für viele Schlagzeilen. Eine gewagte Aussage hier, ein Foto in McDonalds-Schürze da – und insbesondere: Schüsse, danach Trump mit Blut im Gesicht und erhobener Faust.

Gleich zweimal wurde die Öffentlichkeit Zeuge eines versuchten Attentats. Beide konnten durch Sicherheitskräfte verhindert werden – wenn auch nur haarscharf.

Hast du den US-Wahlkampf mitverfolgt?

Die Zeiten des Wahlkampfs sind nun vorbei. Doch was bedeutet das für Trumps Anschlagsrisiko?

Feinde von Donald Trump kommen aus verschiedensten Lagern

Dieses ist nun sogar erhöht, warnt der österreichische Terrorismusexperte Nicolas Stockhammer.

«Einerseits ist eine herausragende politische Figur wie ein US-Präsident immer ein Ziel», so Stockhammer. Andererseits polarisiere Donald Trump stark. Somit ziehe er gleichzeitig eine hohe Sympathie bei seinen Anhängern, aber auch starke Antipathie bei seinen Gegnern auf sich.

Die Folge: Laut Stockhammer gibt es verschiedenste Personen und Kollektive, die an einem Anschlag auf Trump interessiert sein könnten.

«Eine Möglichkeit sind selbst-radikalisierte Einzeltäter, die beispielsweise berühmt werden wollen oder psychische Defizite haben», sagt Stockhammer.

Es sei aber auch ein ideologisches Motiv denkbar – sowohl von links aussen als auch von der extremen Rechten. Ausserdem gebe es von ausserhalb Amerikas Staaten und Organisationen, die ein Interesse an einem Attentat auf Trump hätten.

«Sicherheitsbehörden haben ihre Hausaufgaben gemacht»

Mit dem Präsidentenamt bestehe allerdings auch ein höheres Potenzial für Schutzmassnahmen, erklärt Stockhammer.

«Die US-Sicherheitsbehörden werden ihre Hausaufgaben gemacht haben.» Heisst: Sie werden wissen, welche Personen und Gruppen besonders im Auge behalten werden müssen.

Nicolas Stockhammer Politik
Nicolas Stockhammer ist Politikwissenschaftler mit Fokus auf Sicherheitspolitik. - nicolasstockhammer.at

Trump wird das Amt des Präsidenten erst im Januar übernehmen. Stockhammer geht jedoch davon aus, dass die Sicherheitsmassnahmen bereits jetzt verstärkt werden.

Kommentare

User #5023 (nicht angemeldet)

Echt jetzt, die Wahrheit würde sowieso sofort gelöscht

User #4670 (nicht angemeldet)

Trumps ehemaliger Justizminister Bill Barr sagte im Juni gegenüber CBS: „Er ist ein vollkommener Narzisst. Und er verhält sich ständig rücksichtslos. Er wird seine eigenen Interessen und die Befriedigung seines Egos immer über alles andere stellen, einschließlich der Interessen des Landes. Unser Land kann für einen so gestörten Mann keine Therapiesitzung sein.“

Weiterlesen

Donald Trump
4’365 Interaktionen
Trump-Effekt
trump pommes
1 Interaktionen
Gegen Harris
Trump
4 Interaktionen
Schüsse auf Trump
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Brian Keller
17 Interaktionen
Hartes Verdikt
Böögg
5 Interaktionen
Sechseläuten
Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
Konklave
Witzeil
Gampelen BE

MEHR DONALD TRUMP

Barron Trump
68 Interaktionen
Uni-Chats dank Trick
Donald Trump
83 Interaktionen
Wenig Reiselust
a
27 Interaktionen
Gibt den Gentleman
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
35 Interaktionen
Bei Papst-Trauerfeier

MEHR AUS USA

trump
5 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
17 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
2 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
4 Interaktionen
Dollar