Finanzen: Sind verschiedene Laufzeiten bei der Hypothek sinnvoll?

Redaktion
Redaktion

Bern,

Bei Aufnahme einer Hypothek können mehrere Laufzeiten wegen der Finanzen kombiniert werden. Welche Vorteile und Nachteile das Splitten der Hypothekarschuld hat.

Finanzen Hypothek
Finanzen: Macht es Sinn verschiedene Laufzeiten bei der Hypothek zu haben? - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Kredite mit mehreren Laufzeiten machen flexibel.
  • Die Verhandlungsposition mit der Bank wird mitunter geschwächt.
  • Grundbuchgebühren fallen beim Hypotheken-Splitting höher aus.

Kreditnehmer, die bei der Aufnahme einer Hypothek auf eine einzige Laufzeit setzen, setzen sich einem hohen Risiko aus. Kommt es zu einem unerwarteten Zinsverlauf, ist die gesamte Hypothekarsumme falsch kalkuliert. Schnell kann die Zinsbelastung nach oben schnellen und die Kreditnehmer in die Bredouille bringen.

Steigen die Zinsen nur um zwei Prozent, kann dies bei 750'000 Franken bereits eine Mehrbelastung von 1250 Franken monatlich bedeuten.

Finanzen: Hypothek splitten

Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, die Hypothekarschuld zu splitten. Wer Hypotheken mit mehreren Laufzeiten abschliesst, profitiert von zusätzlicher Flexibilität, hat aber auch potenzielle Nachteile.

Haben Sie Kredite mit unterschiedlich langer Laufzeit?

Kredite mit mehreren Laufzeiten bei den Finanzen sind insbesondere für grössere Kreditbeträge sinnvoll. Kleinere Kreditbeträge bieten beim Splitten der Hypothekarschuld oftmals schlechte Konditionen.

Finanzen Hypothek
Finanzen: Verschiedene Laufzeiten bei der Hypothek haben Vor- und Nachteile. - Pexels

Zudem kann bei mehreren Hypothekentranchen das Kreditinstitut meist nicht ohne Weiteres gewechselt werden. Die Verhandlungsposition gegenüber dem Finanzierungsinstitut ist geschwächt und Kreditnehmer müssen mitunter mit einem schlechteren Angebot vorliebnehmen.

Vor- und Nachteile verschiedener Laufzeiten bei Hypothek

Viele Banken stellen an das Splitting zudem besondere Anforderungen und möchten nach einem gewissen Zeitraum sämtliche Hypotheken übernehmen.

Kredite mit mehreren Laufzeiten können attraktiv sein. Findige Banken locken deshalb mit günstigen Angeboten. Diese können sich später jedoch als kostspielig herausstellen, da bei der Erneuerung der einzelnen Tranchen höhere Margen fällig werden.

Werden die einzelnen Laufzeiten jedoch nacheinander abgelöst, müssen jeweils auch die Schuldbriefe angepasst werden, wodurch hohe Grundbuchgebühren entstehen.

Kommentare

Weiterlesen

Rechtsstreit
15 Interaktionen
Leitzins im Plus
hypotheken
Steigende Zinsen
Geldengpässe
7 Interaktionen
Finance Partner
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR FINANZEN

Finanzen
69 Interaktionen
Ohne Schulden!
Hypotheke Finanzen
24 Interaktionen
Finanzen
Edelstein
4 Interaktionen
Kunst, Wein & Co.
Finanzen
9 Interaktionen
Früh gelernt!

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
5 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern