Eiskaffee aus der Autorikscha: Tuk Tuks bieten Kaltgetränke an

DPA
DPA

Thailand,

In Bangkok fahren Tuk-Tuks nicht mehr nur mit Touristen, sondern auch mit Getränken herum. Dank dem heissen Wetter sind die fahrenden Coffee Shops sehr beliebt.

Die Tuk-Tuks fahren auch in Frankreich für Kaffee-Liebhaber herum.
Die Tuk-Tuks fahren auch in Frankreich für Kaffee-Liebhaber herum. - Twitter/@tuktukCoffee

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Tuk-Tuks in Bangkok werden zu fahrenden Kaffee-Läden umfunktioniert.
  • Die Auto-Rikschen verkaufen bei den heissen Temperaturen vor allem Kaltgetränke.

Bei ausländischen Thailand-Touristen sind sie sehr beliebt: Die offenen Auto-Rikschen namens Tuk-Tuk, in denen man sich auf dem Rücksitz den Fahrtwind um die Nase wehen lassen kann. In der Hauptstadt Bangkok haben die Dreiräder jetzt eine neue Verwendung gefunden: In Bangkok sind inzwischen einige Tuk-Tuks als fahrende Coffee Shops unterwegs. Zum Preis von 70 Baht (2 Franken) gibt es aus einem von acht Zapfhähnen einen Becher Eiskaffee. Eisgekühlter Tee ist etwas billiger, Cappuccino und Latte teurer.

Bislang hat das kleine Unternehmen NitroLabs drei Tuk-Tuks im Einsatz. Das Geschäft mit den schwarz lackierten Fahrzeugen läuft nach Angaben von Geschäftsführerin Siri Amnuchaychai aber so gut, dass weitere Rikschen umgebaut werden sollen. Angesichts von Temperaturen meist um die 30 Grad wollen die Kaffeebrauer auf warme Getränke weiterhin verzichten.

Kommentare

Weiterlesen

Kerzers
2 Interaktionen
Bekannt aus «The Beach»
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN LIFESTYLE

Immobilien
10 Interaktionen
Immobilien
Kollegen, Team
Fokus
Wildwoodcamping
8 Interaktionen
Naturnah

MEHR AUS THAILAND

kleinflugzeug
In Thailand
Schweizer Thailand Haftbefehl
Ärztinnen-Treter
Min Aung Hlaing Myanmar
3 Interaktionen
Gipfeltreffen
Erdbeben in Thailand
Nach Erdbeben