Slalom

Mikaela Shiffrin gewinnt den Slalom von Lienz (Ö), Gisin Dritte

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Österreich,

Mikaela Shiffrin gewinnt nach dem Riesenslalom auch den Slalom in Lienz (Ö). Beste Schweizerin wird Michelle Gisin auf Platz drei.

Mikaela Shiffrin
Mikaela Shiffrin ist in Lienz nicht zu schlagen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Michelle Gisin fährt im Slalom als Dritte aufs Podest.
  • Mikaela Shiffrin gewinnt auch das zweite Rennen im österreichischen Lienz.

Sie ist wieder in Form: Mikaela Shiffrin holt sich ihren 64. Weltcup-Sieg. Die US-Amerikanerin gewinnt den Slalom von Lienz (Ö) vor Petra Vlhova und Michelle Gisin.

Gisin zeigt einen bärenstarken zweiten Lauf und schafft damit den Sprung unter die ersten drei. Es ist ihr erster Podestplatz im Slalom-Weltcup.

Drei Schweizerinnen schaffen den Sprung in den 2. Lauf. Aline Danioth überrascht mit einer starken Leistung und verbessert sich im zweiten Durchgang von Platz zwölf auf sieben.

Aline Danioth Mikaela Shiffrin
Aline Danioth zeigt in Lienz ein starkes Rennen. Der Sieg geht an Mikaela Shiffrin. - Keystone

Wendy Holdener kommt zwar mit der zwischenzeitlichen Bestzeit ins Ziel. Doch sie wird nachträglich wegen eines Einfädlers disqualifiziert.

Comeback von Melanie Meillard

Bereits im 1. Lauf scheiterte Melanie Meillard. Trotzdem hat sie Grund zur Freude: Sie gibt nach fast 700 Tagen ihr Comeback auf Weltcup-Ebene.

Elena Stoffel verpasste den 1. Lauf, Charlotte Chable schied kurz vor dem Ziel aus.

Kommentare

Weiterlesen

Ski-Weltcup in Lienz
4 Interaktionen
Überlegener Sieg
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN SPORT

Tennis
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
Nach Cup-Aus
FC Schaffhausen
SFL meldet
Adrian Walther
Dritter Festsieg

MEHR SLALOM

Marc Rochat
CH-Meisterschaft
Ski
1 Interaktionen
Rast verpasst Kugel
Camille Rast
4 Interaktionen
Ljutic führt
a
6 Interaktionen
Truppe siegt

MEHR AUS ÖSTERREICH

Cheyenne Ochsenknecht
Plötzlich Hebamme
Landtagswahl in Wien
13 Interaktionen
Wahl in Wien
feuerwehr bertschikon
In Österreich
Peter Rapp
Mit 81 Jahren