Daniel Yule: Das ist der neue Ausrüster des Ski-Cracks
Daniel Yule (32) wechselt nach 19 Jahren die Ski-Marke. Nach den ersten Tests schwärmt sein neuer Rennchef bereits vom Walliser Slalom-Ass.

Das Wichtigste in Kürze
- Statt auf Fischer-Ski fährt Daniel Yule künftig mit Atomic-Material.
- Der Walliser unterschreibt beim österreichischen Ausrüster für zwei Jahre.
- Die ersten Testtage verliefen gut.
Vor einer Woche gibt Daniel Yule bekannt, dass er nach 19 Jahren einen Neuanfang wagt: Der Walliser Slalom-Spezialist beendet die Zusammenarbeit mit der Skimarke Fischer. Mit diesem Material fuhr er zuvor seit seinem dreizehnten Lebensjahr.
Jetzt ist klar, welche Latten sich der 32-Jährige ab dem kommenden Winter an die Füsse schnallt: Yule wechselt zum österreichischen Ausrüster Atomic.

Atomic-Rennchef Christian Höflehner ist begeistert und erklärt beim «Blick»: «Bereits nach dem dritten Schwung war deutlich zu erkennen: Die Kombination Yule-Atomic passt sehr gut zusammen.» Yule habe die hohen Erwartungen nach den beiden Testtagen sogar übertroffen.
Auch Daniel Yule selber schwärmt gegenüber «Blick»: «Ich hatte schon länger kein so breites Lachen mehr in meinem Gesicht, wie nach diesem Test auf der Reiteralm.»

Bei der österreichischen Marke unterschreibt er einen Zweijahresvertrag. Und erhält dort prominente Markenkollegen: Auch Mikaela Shiffrin oder Marco Schwarz fahren mit Atomic.
Geht es mit dem siebenfachen Weltcup-Sieger jetzt wieder aufwärts? Mit drei Top-Ten-Platzierungen in der abgelaufenen Saison war Yule nicht zufrieden.
So sagt er zum Beispiel nach dem elften Platz in Kitzbühel: «Es war zuwenig Risiko und zuwenig Eier – das ist sehr sehr frustrierend.»