Bremst diese Massnahme unsere Skistars aus?

Nau Sport
Nau Sport

Norwegen,

Die Schweizer dominieren die Speed-Disziplinen in dieser Saison fast nach Belieben. Unsere östlichen Nachbarn wollen Odi und Co. jetzt ausbremsen.

Marco Odermatt
Marco Odermatt nach der Abfahrt in Kvitfjell am Freitag. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Swiss-Ski dominiert die Speed-Disziplinen in dieser Saison.
  • Bei der Konkurrenz sucht man nach Massnahmen, um die Schweizer auszubremsen.
  • Eine Möglichkeit sind scheinbar dickere Rennanzüge, welche die Athleten langsamer machen.

Am Sonntag kommt es zu einer Saison-Premiere: Erstmals steht in einem Speed-Rennen der Männer kein Schweizer auf dem Podest. Marco Odermatt wird ein Hundertstel hinter Miha Hrobat Vierter.

Bei den beiden Abfahrten zuvor holt Swiss-Ski fünf der sechs Podestplätze. Am Samstag feiert man sogar einen Dreifachsieg: Von Allmen siegt vor Odermatt und Rogentin.

Sportlich scheint kein baldiges Ende der Schweizer Dominanz in Sicht. Doch die Österreicher haben dennoch einen Plan, wie sie unsere Speed-Cracks ausbremsen können.

Swiss Ski
Am Samstag feierte die Schweiz einen Dreifachsieg in der Abfahrt. - keystone

Bereits im Januar sprach sich Ex-Abfahrtsweltmeister Hannes Trinkl in einem Talk bei «Servus TV» für langsamere Rennanzüge aus.

Nicht nur der Speed-Direktor der FIS hält diese Massnahme für eine gute Idee.

Was hälst du von dickeren Rennanzügen im Skisport?

Herbert Mandl, ÖSV Alpin-Direktor, findet: «Wir unterstützen alles, was unseren Sport sicherer macht. Und wir sind davon überzeugt, dass durch die Einführung von dickeren Anzügen das Tempo um 5 Kilometer pro Stunde verringert werden könnte.»

Swiss-Ski-Boss gegen dickere Renndress

Swiss-Ski-CEO Walter Reusser zweifelt daran, dass langsamere Anzüge für mehr Sicherheit sorgen.

«Wenn die Athleten wegen der Anzüge in den Gleitpassagen langsamer sind, können sie in den Kurven mehr Tempo aufbauen», glaubt Reusser.

Walter Reusser
Walter Reusser ist CEO bei Swiss-Ski. - keystone

Die FIS solle sich den Fokus lieber auf eine bessere Pisten-Präparation legen.

Ob sich der internationale Ski-Verband für die Massnahme einsetzt, wird sich zeigen. Im Mai findet in Portugal ein FIS-Kongress statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4770 (nicht angemeldet)

Und dann schummeln die Norweger auch hier.

User #5425 (nicht angemeldet)

Hört auf mit dem Sport!!!

Weiterlesen

Marco Odermatt
6 Interaktionen
Podest verpasst
franjo von allmen
34 Interaktionen
«Kleiner Hunger»
Marco Odermatt
34 Interaktionen
Dreifachsieg

MEHR IN SPORT

Xherdan Shaqiri Papst
110 Interaktionen
«Habemus Xherdan»
Liverpool
1 Interaktionen
Slot singt für Klopp
NHL
Trotz Meier-Streich
de
110 Interaktionen
«Bin explodiert»

MEHR AUS NORWEGEN

a
245 Interaktionen
Plus-Size
Königin Sonja
4 Interaktionen
Norwegen
Märtha Louise Norwegen
24 Interaktionen
Getäuscht?