Blamage für Ferrari: Darum flogen beide Autos aus dem China-GP

Mathias Kainz
Mathias Kainz

China,

Selbst in der mehr als 75-jährigen Formel-1-Geschichte von Ferrari ist eine solche Blamage noch nie passiert: Beide Renner der Scuderia werden disqualifiziert.

Ferrari Leclerc Hamilton China
Charles Leclerc und Lewis Hamilton (beide Ferrari) wurden beim China-GP der Formel 1 disqualifiziert. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ferrari leistete sich beim China-GP eine peinliche Doppel-Disqualifikation.
  • Noch dazu sind an beiden Autos unterschiedliche Fehler passiert.
  • Beide Probleme kennt die Scuderia eigentlich aus jüngerer Vergangenheit.

Als einziges Team ist Ferrari in der Formel 1 bereits seit dem Gründungsjahr 1950 am Start. Entsprechend reich ist die Historie der Scuderia an Kuriositäten, Anekdoten und anderen erzählenswerten Fakten. Aber dass beide Autos im gleichen Rennen disqualifiziert werden – das hat selbst Ferrari noch nie geschafft.

Traust du Lewis Hamilton mit Ferrari den Weltmeistertitel zu?

Bis zum China-GP am Sonntag – der endete mit einer Doppel-Null am grünen Tisch. Besonders bemerkenswert war dabei auch, dass die beiden roten Renner aus verschiedenen Gründen aus der Wertung flogen. Nicht etwa, weil illegale Teile verbaut waren – sondern einfach, weil man sich verkalkuliert hatte.

Lewis Hamilton Ferrari
Lewis Hamilton (Ferrari) wurde in China disqualifiziert. - keystone

Als der SF-25 von Charles Leclerc nach dem Rennen auf der Waage stand, war er zu leicht. 799 Kilogramm brachte der Bolide des Monegassen auf die Waage, 800 sind vorgeschrieben. Darin war schon ein Ersatzteil für den beschädigten Frontflügel einkalkuliert. Keine Ausreden, keine Entschuldigungen – einfach nur unter dem Mindestgewicht.

Leclerc-Disqualifikation war völlig vermeidbar

Die Erklärung aus dem Hause Maranello orientierte sich an Mercedes: Weil Leclerc eine Ein-Stopp-Strategie gefahren war, sei der Reifenverschleiss höher gewesen als erwartet. Weniger Gummi auf den Pneus ist gleichbedeutend mit weniger Gewicht auf der Waage. Das kostete George Russell im Vorjahr den Sieg beim Belgien-GP.

Charles Leclerc Ferrari
Charles Leclerc (Ferrari) beim China-GP der Formel 1. - keystone

Aber anders als beim Briten im Silberpfeil war Leclercs Ein-Stopper kein ungeplanter Strategie-Wechsel, sondern der «Plan A». Eigentlich hätte man das geringere Gewicht also einkalkulieren und entsprechend mit Ballast ausgleichen müssen. Dass die Scuderia das verpasst hat, ist die eigentliche Peinlichkeit.

Auch den Hamilton-Fehler kennt Ferrari schon

Und auch bei seinem neuen Teamkollegen Lewis Hamilton führt ein bereits bekanntes Problem zum Wertungs-Ausschluss: Die Unterboden-Platte an seinem SF-25 war durch die Abnutzung dünner als vorgeschrieben. Ein halber Millimeter fehlte an der Bodenplatte – genug, um den Briten zu disqualifizieren.

Lewis Hamilton Ferrari
Lewis Hamilton (Ferrari) beim China-GP der Formel 1. - keystone

Grund war wohl eine Setup-Änderung für minimal weniger Bodenfreiheit. Auch dieses Problem hatte Ferrari in jüngerer Vergangenheit schon einmal – ebenso wie Hamilton selbst: Sowohl der Rekord-Weltmeister, damals noch bei Mercedes, als auch Leclerc wurden 2023 in Austin disqualifiziert. Wegen zu stark abgenutzter Bodenplatten.

Kommentare

User #2831 (nicht angemeldet)

Es sind dumme Fehler. Aber vielleicht mussten diese passieren. Italiener wachsen erst über sich hinaus mit dem Rücken an der Wand. Nicht nur in der F1.

User #2685 (nicht angemeldet)

Ralf Schumacher der Könner. Hat der schon mal ein Rennen gewonnen?

Weiterlesen

de
13 Interaktionen
Ferrari-Ärger
Formel 1
2 Interaktionen
China-GP
Formel 1
3 Interaktionen
«Toll angefühlt»
spusu
Handy-Abos

MEHR IN SPORT

Liverpool
1 Interaktionen
Slot singt für Klopp
NHL
Trotz Meier-Streich
de
110 Interaktionen
«Bin explodiert»
de
110 Interaktionen
Double winkt

MEHR FERRARI

Ferrari
6 Stunden von Imola
Lewis Hamilton Ferrari
7 Interaktionen
Umstellung
Ferrari-Panne
Ferrari Formel 1 Vasseur
42 Interaktionen
Saisonstart verpatzt

MEHR AUS CHINA

Abby Wu
14 Interaktionen
Fettabsaugung mit 14
Shanghai Auto Show 2025
39 Interaktionen
Shanghai Auto Show
Solarfeld
14 Interaktionen
Erfolg
Zollstreit
2 Interaktionen
Aufruf