Nach Operation: Fussball-Legende Pelé bleibt auf Intensivstation

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Brasiliens Fussball-Legende Pelé ist nach der Entfernung eines Tumors am Darm weiter in intensiver medizinischer Behandlung.

ARCHIV - Der brasilianischen Fussball-Legende Edson Arantes do Nascimento alias Pele bei der Vorstellung der Pele Academy. Brasiliens Fussball-Legende Pelé ist nach der Entfernung eines Tumors am Darm weiter in intensiver medizinischer Behandlung. Foto: Antonio Lacerda/EFE/dpa
ARCHIV - Der brasilianischen Fussball-Legende Edson Arantes do Nascimento alias Pele bei der Vorstellung der Pele Academy. Brasiliens Fussball-Legende Pelé ist nach der Entfernung eines Tumors am Darm weiter in intensiver medizinischer Behandlung. Foto: Antonio Lacerda/EFE/dpa - sda - Keystone/EFE/Antonio Lacerda

Das Wichtigste in Kürze

  • «Der Patient Edson Arantes do Nascimento erholt sich in zufriedenstellender Weise», hiess es in einem medizinischen Bulletin des Hospital Albert Einstein in São Paulo, das brasilianische Medien am Freitag (Ortszeit) veröffentlichten.

Demnach sei er bei Bewusstsein und spreche aktiv, bleibe aber auf der Intensivstation.

In einer Veröffentlichung auf dem Instagram-Account Pelés hiess es im Stile eines Fussballspielers: «Ich fühle mich jeden Tag ein bisschen besser. Ich freue mich darauf, wieder zu spielen, aber ich brauche noch ein paar Tage, um mich zu erholen.» Die Zeit nutze er, um viel mit seiner Familie zu sprechen und sich auszuruhen.

Vor rund zehn Tagen war der 80-Jährige in ein Krankenhaus in der brasilianischen Metropole São Paulo gebracht worden. Ernsthafte gesundheitliche Probleme wurden damals in einem Tweet zurückgewiesen. Er sei wegen Routineuntersuchungen, die er wegen der Corona-Pandemie vorher nicht habe machen können, im Hospital. Bei diesen Untersuchungen wurde der Tumor festgestellt.

Pelés Gesundheit gab in den vergangenen Jahren wiederholt Anlass zur Sorge. Er unterzog sich mehreren Operationen an der Hüfte. Zudem hatte er Probleme an der Wirbelsäule und am Knie. Vor zwei Jahren wurde ihm nach einer Harnwegsinfektion ein Nierenstein entfernt.

Pelé bestritt 92 Länderspiele und gewann drei WM-Titel (1958, 1962, 1970). Im vergangenen Jahr hatte sein Sohn Edinho dem Sportportal «Globoesporte» gesagt, dass Pelé wegen seiner gesundheitlichen Probleme psychisch sehr niedergeschlagen sei. Damals wies der «König des Fussballs» Berichte zurück, wonach er unter Depressionen leide.

Kommentare

Weiterlesen

fechten
18 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
215 Interaktionen
Blackout

MEHR IN SPORT

donald trump jalen hurts
1 Interaktionen
Quarterback-Korb
fc biel
FC Biel - FCB
Belinda Bencic
6 Interaktionen
Spanien-Stromausfall
de
2 Interaktionen
Rappi im Hoch

MEHR AUS BRASILIEN

3 Interaktionen
Real-Aus?
Fernando Collor de Mello
2 Interaktionen
Collor de Mello
bolsonaro
22 Interaktionen
Nach OP
Brasília
1 Interaktionen
Inhaftierung