Erling Haaland

Darf Erling Haaland zu diesen Clubs wechseln?

Nau Sport
Nau Sport

Grossbritannien,

Seine Zukunft sieht Erling Haaland bei ManCity, schliesslich unterschreibt der Norweger erst gerade einen XXL-Vertrag. Der soll aber Klauseln beinhalten.

Erling Haaland
Erling Haaland jubelt mit seinen Teamkollegen von ManCity. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das neue Arbeitspapier von Erling Haaland bei ManCity läuft bis 2034.
  • Spanischen Medien zufolge soll es eine Klausel für den Wechsel zu drei Clubs beinhalten.
  • Dazu zählen Real Madrid, Barcelona und Paris Saint-Germain.

Bis 2034 hat ManCity-Star Erling Haaland kürzlich seinen Vertrag verlängert. Dieser neue Zehnjahres-Kontrakt würde ihn theoretisch bis kurz vor seinem 34. Geburtstag an die «Skyblues» binden.

Manchester City
Erling Haaland unterschreibt bei ManCity einen Megavertrag. - keystone

Doch offenbar sieht der Norweger seine Zukunft nicht zwingend ausschliesslich in Manchester.

Darf Erling Haaland zu diesen drei Clubs wechseln?

Denn: Die spanische Zeitung «Marca» berichtet von einer interessanten Klausel im neuen Arbeitspapier Haalands. Diese Klausel soll es Haaland offenbar erlauben, zu drei bestimmten Vereinen zu wechseln: Real Madrid, Paris St. Germain und zum FC Barcelona.

Sollte also einer dieser Clubs ein passendes Angebot für den norwegischen Superstürmer abgeben, wäre ein Abgang aus Manchester möglich.

Real Madrid
Spielen Kylian Mbappé und Erling Haaland eines Tages gemeinsam bei Real Madrid? - dpa

Es gab und gibt immer wieder Spekulationen über einen möglichen Wechsel von Haaland. Vor allem ein Wechsel zu Real Madrid steht schon länger im Raum. Dort könnte er zusammen mit dem französischen Stürmerstar Kylian Mbappé ein Traum-Duo bilden.

Norweger ist Topverdiener der Premier League

Allerdings bleibt unklar, ob im Mega-Vertrag eine allgemeine Ausstiegsklausel enthalten ist. «The Athletic» verneint dies. Dafür glaubt Transfer-Experte Fabrizio Romano, dass ab 2029 eine hoch dotierte Klausel existieren könnte.

Über die genauen Vertragsdetails haben sowohl der Klub als auch der Spieler Stillschweigen vereinbart.

Erling Haaland
In 129 Spielen hat Erling Haaland 114 Tore für Manchester City erzielt. - keystone

Was jedoch sicher ist: Mit seinem neuen Vertrag ist Erling Haaland nun der Top-Verdiener in der Premier League. Englische Medien spekulieren über ein Brutto-Wochengehalt von 500'000 Pfund (etwa 562'000 Franken). Das entspricht einem Jahresgehalt von rund 34 Millionen Franken.

Gehst du davon aus, dass Erling Haaland seine Karriere bei ManCity beendet?

Im Sommer 2022 wechselte der Norweger für eine Ablösesumme von 60 Millionen von Borussia Dortmund nach Manchester.

Er wurde gleich in seiner ersten Saison englischer Meister. Dabei stellte er den Rekord für die meisten Tore in einer Premier-League-Saison auf (36 Tore in 35 Spielen).

Kommentare

User #4461 (nicht angemeldet)

562000Franken in der Woche nicht mehr normal kein Spieler ist so viel Gehalt wert.ist kein Neid würde es auch nehmen

Weiterlesen

Erling Haaland
2 Interaktionen
Bis 2034!
Erling Haaland
Pep verplappert sich
Erling Haaland
Ballon d'Or?
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN SPORT

Liverpool
1 Interaktionen
Slot singt für Klopp
NHL
Trotz Meier-Streich
de
110 Interaktionen
«Bin explodiert»
de
110 Interaktionen
Double winkt

MEHR ERLING HAALAND

de
2 Interaktionen
Körperverletzung?
Erling Haaland
3 Interaktionen
Top-Verdiener?
Erling Haaland
3 Interaktionen
Erfolgsrezept?
Erling Haaland
1 Interaktionen
Doppelpack geschnürt

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Rupert Grint
1 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission
camilla king charles
40 Interaktionen
«Sexy Beine»
Liverpool
6 Interaktionen
5:1 gegen Tottenham