Antoine Griezmann

Antoine Griezmann verzichtete für Barcelona-Wechsel auf viel Geld

Kaltrina Iljazi
Kaltrina Iljazi

Spanien,

Bei Atletico hätte er das Doppelte verdient – Fussballstar Antoine Griezmann hat für seinen Barça-Traum enormen Gehaltseinbussen eingewilligt.

Antoine Griezmann FC Barcelona
Antoine Griezmann im Einsatz für den FC Barcelona (Archivbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Antoine Griezmann wechselte 2019 von Atlético Madrid zu Barcelona.
  • Für seinen Traum-Transfer hat er drastischen Gehaltseinbussen zugestimmt.

Im Sommer 2019 wechselte Antoine Griezmann von Atlético Madrid zu Barcelona. Dort wollte sich der Weltmeister von 2018 zunächst für fünf Jahre binden. Er kam jedoch im Camp Nou nicht richtig an und läuft mittlerweile wieder für die Rojiblancos auf.

Wie die spanische Zeitung «El Mundo» berichtet, hat Griezmann für seinen Barça-Traum beim Transfer enormen Gehaltseinbussen zugestimmt. Denn sein Vertrag in Madrid sicherte dem Franzosen über fünf Jahre rund 100 Millionen Franken netto zu.

Im Vergleich dazu lag sein Brutto-Salär bei den Katalanen bei rund 175 Millionen Franken. Nach Abzug aller Steuern stieg Antoine Griezmann in Barcelona finanziell also deutlich schlechter aus als in Madrid.

Während seiner zwei Jahre bei der Blaugrana verdiente Griezmann laut «El Mundo» rund 45 Millionen Franken brutto. Bei Atletico wäre es fast das Doppelte gewesen. Dort hätte der Angreifer rund 40 Millionen Franken netto erhalten.

Kommentare

Weiterlesen

Fc Barcelona
Nach Sehnenfraktur
antoine griezmann
1 Interaktionen
Geht um Millionen
antoine griezmann
Antoine Griezmann
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN SPORT

Xherdan Shaqiri Papst
114 Interaktionen
«Habemus Xherdan»
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
NHL
Trotz Meier-Streich
de
114 Interaktionen
«Bin explodiert»

MEHR ANTOINE GRIEZMANN

Antoine Griezmann
2 Interaktionen
Nach 137 Spielen

MEHR AUS SPANIEN

Alex Marquez motogp
2 Interaktionen
MotoGP
real madrid
15 Interaktionen
«H****sohn»
FC Barcelona
2 Interaktionen
Nach Verlängerung
Mallorca 312 Radrennen
Tödlicher Unfall