Luis Suarez

Luis Suarez stürmt jetzt für Barças Ligarivalen Atlético Madrid

DPA
DPA

Spanien,

Luis Suarez wechselt innerhalb der spanischen Liga zu Atlético Madrid. Der FC Barcelona hatte zuvor nicht mehr mit ihm geplant.

Luis Suarez
Luis Suarez spielt jetzt für Atlético Madrid. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Luis Suarez wechselt vom FC Barcelona zu Atlético Madrid.
  • Für den Stürmer aus Uruguay zahlen die Madrilenen rund 6 Millionen Dollar.

Jetzt ist der Deal durch! Der uruguayische Stürmer Luis Suarez wechselt vom FC Barcelona zum Ligarivalen Atlético Madrid. Die Katalanen zahlen für Suárez rund sechs Millionen Dollar Ablöse, wie die Clubs mitteilten.

Der Wechsel kommt nicht überraschend. In Barcelona hatte der neue Trainer Ronald Koeman nicht mehr mit Luis Suarez geplant. Die Katalanen wollten wegen der Coronavirus-Pandemie ihre Lohnkosten senken.

«Der FC Barcelona möchte Luis Suarez öffentlich für sein Engagement und seinen Einsatz danken. Und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft», teilte Barcelona in einer Erklärung mit.

Lange stand auch ein Wechsel von Suarez zum Serie-A-Club Juventus Turin im Raum. Allerdings wurden rund um die italienische Sprachprüfung des Stürmers Unregelmässigkeiten festgestellt.

Der Sprachtest ist Voraussetzung für die Erlangung der italienischen Staatsbürgerschaft. Um diese hatte sich Suárez wohl wegen der Option eines Wechsels zu Juventus Turin bemüht. Dies, da der Serie-A-Club seine beiden Kaderplätze für nicht EU-Ausländer bereits vergeben hatte.

Kommentare

Weiterlesen

Luis Suárez
7 Interaktionen
Richtung Atlético?
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN SPORT

Xherdan Shaqiri Papst
111 Interaktionen
«Habemus Xherdan»
Liverpool
1 Interaktionen
Slot singt für Klopp
NHL
Trotz Meier-Streich
de
111 Interaktionen
«Bin explodiert»

MEHR LUIS SUAREZ

Luis Suarez
0:0 gegen Paraguay
Luis Suarez
Copa America

MEHR AUS SPANIEN

Alex Marquez motogp
2 Interaktionen
MotoGP
real madrid
15 Interaktionen
«H****sohn»
FC Barcelona
2 Interaktionen
Nach Verlängerung
Mallorca 312 Radrennen
Tödlicher Unfall