Angela Merkel will auf Parteivorsitz und Kanzleramt verzichten

DPA
DPA

Deutschland,

Angela Merkel führt die CDU seit 2000. Diese Ära könnte bald zu Ende gehen. Zudem will sie nach der laufenden Wahlperiode auch das Kanzleramt abgeben.

Bundeskanzlerin Angela Merkel sitzt bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in einem Gottesdienstes.
Bundeskanzlerin Angela Merkel sitzt bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in einem Gottesdienstes. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Angela Merkel will auf den CDU-Vorsitz verzichten.
  • Auch das Kanzleramt möchte sie nach der laufenden Wahlperiode beenden.

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat nach den massiven Stimmenverlusten ihrer Partei bei der Landtagswahl in Hessen die Bereitschaft auf den Verzicht auf den CDU-Vorsitz angekündigt. Sie will nach der laufenden Wahlperiode zudem das Kanzleramt abgeben.

In der Sitzung des CDU-Bundesvorstands sagte Merkel, dies sei ihre letzte Amtszeit, wie die Nachrichtenagentur AFP am Montag aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Demnach will Merkel im Anschluss auch keinen Posten in Brüssel übernehmen.

Merkel führt die CDU seit 2000. Bundeskanzlerin ist sie seit November 2005. Bisher hatte sie immer erklärt, dass Parteivorsitz und Kanzlerschaft in eine Hand gehören.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Syrien-Gipfel
Angela Merkel
1 Interaktionen
Vor Gipfel bei Merkel
Hochrechnungen
spusu
Handy-Abos

MEHR IN POLITIK

Feuerwehr Aargau
Aarau
aargauer parlament fusionsschritt
1 Interaktionen
Aargau
Unterricht (Symbolbild)
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eichhörnchen am Baum trockenheit
Klimakrise
Tatort Zugzwang
9 Interaktionen
Mörderisches Spiel
Passwort
1 Interaktionen
Umfrage
Adidas Quartalszahlen
«Unsicherheit»