Brexit

Brexit-Kontrollen könnten zu Handelsproblemen führen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Die britische Regierung will nun importierte Lebensmittel und Agrarprodukte aus der EU kontrollieren lassen. Die Opposition warnt vor Problemen.

Drei Jahre nach dem endgültigen Brexit will Grossbritannien nun importierte Lebensmittel und Agrarprodukte aus der EU kontrollieren. Das könnte Folgen haben. (Archivbild)
Drei Jahre nach dem endgültigen Brexit will Grossbritannien nun importierte Lebensmittel und Agrarprodukte aus der EU kontrollieren. Das könnte Folgen haben. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/KIN CHEUNG

Drei Jahre nach dem endgültigen Brexit will Grossbritannien nun importierte Lebensmittel und Agrarprodukte aus der EU kontrollieren. Die britische Opposition warnt angesichts der bevorstehenden Einführung von Brexit-Kontrollen vor neuen Problemen im Handel mit der EU.

In einem Brief an Vizepremierminister Oliver Dowden, aus dem die Zeitung «Financial Times» zitierte, schrieb Labour-Spitzenpolitiker Nick Thomas-Symonds, vom 31. Januar an drohten Warteschlangen in Häfen, Verzögerungen bei Importen sowie ein Anstieg der Inflation, vor allem bei Lebensmittelpreisen.

Die Regierung müsse sich vergewissern, ob Unternehmen und Verbraucher auf Änderungen eingestellt seien, und dringende Massnahmen ergreifen, um Unterbrechungen der Lieferketten so gering wie möglich zu halten.

Experten warnen vor bürokratischem Mehraufwand

Nach mehrfacher Verschiebung will Grossbritannien zum 31. Januar nun ebenfalls Importkontrollen für Tier- und Pflanzenprodukte aus der EU einführen. Dann müssen Unternehmen ihre Zollerklärungen vorab eingeben und Agrar- sowie Lebensmittelexporte nach Grossbritannien anmelden.

Experten warnen vor bürokratischem Mehraufwand und zeitlichen Verzögerungen. Grossbritannien war Ende Januar 2020 aus der EU ausgetreten. Seit dem 1. Januar 2021 ist das Land auch nicht mehr Mitglied der EU-Zollunion oder des Binnenmarkts. Dadurch kam es vor allem zu Beginn teils zu erheblichen Verzögerungen im Handel. Auf EU-Seite werden Importe aus Grossbritannien seit drei Jahren geprüft.

Es sei entscheidend, die Reibungen und Störungen zu minimieren, die durch die Massnahmen entstünden, schrieb Labour-Politiker Thomas-Symonds. Er forderte Verhandlungen über ein Gesundheits- und Pflanzenschutzabkommen mit der EU, um Handelsbarrieren abzubauen.

Britische Regierung verteidigt Einführung von Kontrollen

Die britische Regierung verteidigte die Einführung von Kontrollen. Man werde für die «fortschrittlichste Grenze der Welt» sorgen. Dank moderner Technologie werde der Handel vereinfacht.

Auch das EU-Mitglied Irland rief Unternehmen auf, sich auf Änderungen einzustellen. «Das Vereinigte Königreich ist weiterhin ein wichtiger Markt für irische Exporte, daher wird der reibungslose Übergang zu diesen neuen britischen Anforderungen für uns sehr wichtig sein», mahnte Aussenminister Micheal Martin.

Kommentare

Weiterlesen

15 Interaktionen
Drei Jahre Brexit
spusu
Handy-Abos

MEHR IN POLITIK

Munition Werner Salzmann SVP
«Risiko»
Kollegium Schwyz
Schwyz
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
15 Interaktionen
Trump

MEHR BREXIT

Brexit
6 Interaktionen
5 Jahre danach
Keir Starmer
«Neuanfang»
City of London
19 Interaktionen
Wachstum
Brexit
5 Interaktionen
Handels-Einbruch

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Rupert Grint
1 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Liverpool
1 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission
camilla king charles
40 Interaktionen
«Sexy Beine»