Pfister: Logik von FDP und SVP spricht für zwei Mitte-Bundesräte

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Logik der FDP und SVP spricht laut Mitte-Präsident Gerhard Pfister für einen zweiten Bundesratssitz seiner Partei.

Mitte-Präsident Gerhard Pfister hält sich zu den Ambitionen seiner Partei für einen zweiten Bundesratssitz bedeckt. (Archivbild)
Mitte-Präsident Gerhard Pfister hält sich zu den Ambitionen seiner Partei für einen zweiten Bundesratssitz bedeckt. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/PETER KLAUNZER

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach den Wahlen hat die Mitte mehr Nationalräte als die FDP.
  • Mitte-Chef Gerhard Pfister macht nun in einem Interview Druck auf die Partei.

Die Logik der FDP und der SVP sei, dass die drei wählerstärksten Parteien zwei Sitze im Bundesrat erhielten, sagte Gerhard Pfister in einem am Dienstag publizierten Interview mit CH Media. Dabei spiele es keine Rolle, wie gross der Abstand untereinander und zur viertstärksten Partei sei.

Ambitionen auf einen zweiten Bundesratssitz für seine Partei äusserte Pfister nicht direkt. Es sei natürlich, dass eine Partei Einfluss für ihre Ideen wolle, antwortete er auf eine entsprechende Frage. «In der Schweiz erhält man den unter anderem auch im Bundesrat», sagte Pfister.

Sollte die Mitte auf Kosten der FDP einen zweiten Bundesratssitz erhalten?

Die Mitte halte daran fest, keine amtierenden Bundesräte abzuwählen. Sollte ein FDP-Bundesratsmitglied zurücktreten, werde es spannend, sagte Pfister. «Folgt der Freisinn seiner bisherigen Argumentation, müsste er auf einen Sitz verzichten.»

Anspruch auf einen Sitz erhebe die Mitte erst, wenn die Legitimation durch die Wählerinnen und Wähler gegeben sei, sagte der Parteipräsident. Die Mitte hat bei den Nationalratswahlen vom Sonntag die FDP überholt. Mit 29 Sitzen ist sie nach der SVP und SP die drittstärkste Partei im Nationalrat. Die FDP sicherte sich 28 Sitze in der grossen Kammer.

Pfister meinte in dem Interview auch: «Wir werden diese Parteien bei Gelegenheit an ihre eigene Logik erinnern»

Kommentare

Weiterlesen

Wahlen 2023
3 Interaktionen
Bundesratssitze
Michael Hermann
13 Interaktionen
Laut Politikexperte
Evi Allemann Alain Berset
332 Interaktionen
Als erste Frau
spusu
Handy-Abos

MEHR FDP

Baloise helvetia
4 Interaktionen
St. Gallen
Karin Keller-Sutter Thierry Burkart
37 Interaktionen
Verluste in Kantonen
wegweiser wahllokal parlamentswahlen 2023
1 Interaktionen
Bei Ständeratswahl
fdp
71 Interaktionen
«Trumpismus»

MEHR AUS STADT BERN

Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Steinplatten Bundesplatz Bern brechen
«Bewegt sich»