Parlament

Parlament fordert weniger strenge Kontrollen für Selbsteinkellerer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Parlament fordert vom Bundesrat, die cfür Selbsteinkellerer zu lockern.

Wein Kühlschrank
Weinflaschen liegen im Kühlschrank. - Depositphotos

Selbsteinkellererinnen und -kellerer im Weinbau sollen einer weniger strengen Kontrolle unterstellt werden als Weinhändlerinnen und -händler. Das fordert das Parlament vom Bundesrat.

Der Nationalrat hat am Mittwoch eine entsprechende Motion des Genfer SP-Nationalrats Carlo Sommaruga sehr deutlich angenommen. Dies, nachdem ihr schon der Ständerat zugestimmt hatte.

Sommaruga schreibt darin, seit einer Verordnungsänderung im Jahr 2018 würden die Selbsteinkellerer derselben Kontrolle unterzogen wie grosse Weinbaubetriebe.

Bürokratischer Aufwand auch bei kleinsten Mengen

Selbst für eine Flasche, welche sie in ihrem Keller für die Kundschaft öffneten, müssten sie Papierkram erledigen. Der Bundesrat beantragte zwar Ablehnung der Motion.

Er schrieb aber auch, im zweiten Halbjahr 2025 werde er in Erfüllung eines Postulats aus dem Jahr 2021 einen Bericht zur Lockerung der Kontrollen in kleinen Kellereien vorlegen. Darin werde er aufzeigen, ob Vereinfachungen angezeigt seien. Selbsteinkellerer profitierten aber schon von gewissen Vereinfachungen.

Kommentare

User #4294 (nicht angemeldet)

Haben wir noch nicht genug Betrug in der Branche? Muss man es jetzt vereinfachen?

Weiterlesen

Weinhandel Sissach Hygienemängel
7 Interaktionen
Vorwürfe
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR PARLAMENT

Kanada
Unter Druck Trumps
Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich
Pilzkontrolle
4 Interaktionen
Schwyz
stahlwerk
London/Scunthorpe

MEHR AUS STADT BERN

Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Steinplatten Bundesplatz Bern brechen
«Bewegt sich»