Neue Partei-Chefs: SP wählt Co-Präsidium Meyer/Wermuth

Elisa Jeanneret
Elisa Jeanneret

Basel,

Die SP Schweiz hat an ihrem digitalen Parteitag das Co-Präsidium Mattea Meyer (ZH) und Cédric Wermuth (AG) mit 538 Stimmen gewählt.

Meyer und Wermuth
Mattea Meyer und Cédric Wermuth leiten die SP gemeinsam. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Parteitag der SP fand digital statt, wie schon drei Tage vorher verkündet wurde.
  • Das neue Co-Präsidium Meyer/Wermuth wurde mit 538 Stimmen gewählt.
  • Die SP fasste ebenfalls ihre Abstimmungsparolen: Zweimal Ja.

Endlich hat die SP Schweiz ein neues Präsidium, digital gewählt. Nach einer Verschiebung vom April auf den Oktober kann Ständerat Christian Levrat (FR) nun das Zepter übergeben. Die Nationalratsmitglieder Mattea Meyer (ZH) und Cédric Wermuth (AG) werden künftig die zweitgrösste Partei des Landes leiten.

Keine seriöse Konkurrenz

Mit 538 Stimmen der Delegierten wurden die beiden Ex-Juso-Mitglieder gewählt. Ihr Konkurrent Martin Schwab aus Nidau BE hatte mit seinen 23 Stimmen keine Chance.

Flavia Wasserfallen Frauenstreik
SP-Nationalrätin Flavia Wasserfallen (links, mit Handy) und weitere Bundespolitikerinnen am Frauenstreik vom 14. Juni 2019. - Keystone

Mit Wermuth und Meyer an der Spitze kann die SP in eine aufregendere und provokativere Zukunft schauen. Das Programm der beiden Genossen umschliesst unter anderem Klimagerechtigkeit, Migrantenrechte und die Durchsetzung von feministischen sowie LGBTQ-Forderungen.

SP als «Zukunftspartei»

Das ist aber nicht alles: Die SP soll sich als «Zukunftspartei» positionieren, lautet der Plan. Abstrakt heisse das in Digitalisierung investieren und eine Alternative zur «zerstörerischen neoliberalen Globalisierung» entwickeln.

Christian Levrat
Christian Levrat. (Archivbild) - Keystone

Levrat gab vor einem Jahr bekannt, zurücktreten zu wollen. Nach zwölf Jahren sei die Tätigkeit als Präsident sowohl professionell als auch persönlich ermüdend geworden, wie er dem «Blick» erklärte.

Kommentare

Weiterlesen

SP Levrat
33 Interaktionen
«12 Jahre sind genug»
Meyer Wermuth
82 Interaktionen
Wegen Corona-Zahlen
Wermuth Meyer Martin Schwab
130 Interaktionen
Veganer Umarmer
Thunerseespiele
Musical

MEHR SP

Frauenduo
12 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
8 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
Wegweiser
5 Interaktionen
Kritik
drogenszene
10 Interaktionen
Kandidaten

MEHR AUS STADT BASEL

Mikrofon
Im Oldtimer
Xherdan Shaqiri Papst
120 Interaktionen
«Habemus Xherdan»
basel covid mutter
3 Interaktionen
Basel