Landiswil

Landiswil informiert über Neophytenbekämpfung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Worb,

Wie die Gemeinde Landiswil informiert, sind die Grundeigentümer gebeten, aktiv die Neophyten zu bekämpfen, da sie ansonsten zur Plage werden könnten.

Neophyten
In Europa wird das Drüsige Springkraut vielerorts als invasiver Neophyt bekämpft. - Pixabay

In den vergangenen Jahren wurde in der Gemeinde an mehreren Orten, teilweise im Wald, eine starke Verbreitung diverser Neophyten (Drüsiges Springkraut, Goldrute, Berufkraut und so weiter) festgestellt. Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Neophyten sind auf der Webseite von «Neophyt» zu finden.

Die Verantwortung für die Bekämpfung der invasiven Neophyten liegt grundsätzlich bei den Grundeigentümern. Die Bevölkerung wird ersucht, sich aktiv an der Bekämpfung der Neophyten zu beteiligen, indem im Umfeld auf die Verbreitung von unerwünschten und verbotenen Pflanzen geachtet und diese rechtzeitig in angemessener Weise bekämpft werden. Bei Fragen oder bei Unklarheiten stehen auch die Wegmeister zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
123 Interaktionen
25 Grad
boris becker
52 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS AGGLO BERN

Symbolbild Chäsitzer
Chäsitzer Louf
Fussball
Fussball