Gemeinderat Freimettigen doch noch komplett

Die an der Gemeindeversammlung anwesenden 47 Stimmberechtigten wählten Niklaus Moser zum neuen Gemeindepräsidenten.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Niklaus Moser gehört dem Gemeinderat seit 2012 an, seit 2018 amtet er als Vizegemeindepräsident. Er wurde von den Stimmberechtigten zum neuen Gemeindepräsidenten gewählt.

Moser tritt die Nachfolge von Arthur Vifian an, welcher sich nach zwölf Jahren als Gemeindepräsident in den Ruhestand verabschiedet. Neu in den Gemeinderat wurde Beat Keller gewählt.

Keller hat sich den Aufruf in der Lokalzeitung «Frymettiger» zu Herzen genommen und sich zur Übernahme des freiwerdenden Gemeinderatsamtes bereit erklärt. Hanspeter Wymann wurde für eine weitere Amtsdauer als Gemeinderat bestätigt.

Budget 2020 genehmigt

In der Schulkommission wurden die bisherigen Mitglieder Daniel Schmied (Präsident) und Pia Hess für eine weitere Amtsdauer bestätigt. Christoph Weingart wurde neu in die Schulkommission gewählt anstelle von Martin Hüppeler.

Das Budget 2020 wurde trotz eines beachtlichen Aufwandüberschusses von Fr. 113'600.00 ohne Gegenstimme genehmigt bei einer gleichbleibenden Steueranlage von 1.8 Einheiten. Ebenfalls einstimmig angenommen wurde die Erhöhung der Entschädigung für das Schulsekretariat.

Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wurde der scheidende Gemeindepräsident Arthur Vifian mit einem Apéro verabschiedet.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
320 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
44 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR AUS AGGLO BERN

Politik
Adrian Walther
Dritter Festsieg