Bussnang

Bussnang stellt alternative Veloroute nach Istighofen vor

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Gemeinde Bussnang informiert, wird eine alternative Fahrradroute für die Schulkinder und Velofahrer, welche nach Istighofen fahren, vorgeschlagen.

Velo
Eine Person fährt auf einem Velo. (Symbolbild) - keystone

Da die Strasse Reuti–Istighofen aufgrund des stark zugenommenen Verkehrs für den Schulweg nicht mehr optimal ist, wurde anlässlich der Infoveranstaltung zur Temporeduktion in Reuti seitens der Gemeinde Bussnang die Idee vorgestellt, dass die Schulkinder und andere Velofahrer, welche nach Istighofen fahren, eine alternative Fahrradroute benützen könnten.

Diese alternative Routenführung ist nicht durchgehend mit einem Teerbelag versehen und teilweise im Besitze der Unterhaltskooperation Mettlen-Istighofen.

Der Zustand der Strasse auch im unbefestigten Teil ist sehr gut. Allerdings wäre ein Winterdienst auf dieser unbefestigten Strasse kaum möglich. Ein grosser Teil der auszubauenden Strecke befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Bürglen.

Eine Versuchsphase im Sommer und Herbst 2022

Ein Ausbau und der zukünftige Winterdienst der alternativen Route würden hohe Kosten verursachen. Daher ist für den Sommer und Herbst 2022 eine Versuchsphase angezeigt, um festzustellen, ob die Kinder und auch andere Velofahrer diese alternative Route benützen und diese akzeptiert wird.

Die Gemeinde bittet daher, diese alternative Strecke als Schul- und Veloweg zu benutzen. Der Gemeinderat Bussnang wird nach Erfahrungen mit der alternativen Strecke weitere Abklärungen zu einem allfälligen weiteren Vorgehen tätigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
138 Interaktionen
25 Grad
boris becker
60 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR BUSSNANG

Kantonspolizei Thurgau
Bussnang TG
motorrad
2 Interaktionen
Bussnang TG
Hund Russland Tod Kind
7 Interaktionen
In den Kopf gebissen
tt
11 Interaktionen
Bussnang TG

MEHR AUS THURGAU

Salenstein TG
3 Interaktionen
Zwei Verletzte
Bischofszell
3 Interaktionen
Münchwilen TG
Arbon Unfall
3 Interaktionen
Arbon TG
Selbstunfall Heldswil
7 Interaktionen
Mit 1,92 Promille