Staldenried

Staldenried: Unerwünschte Stoffe wurden im Abwasser gefunden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Visp,

Wie die Gemeinde Staldenried angibt, wurden verschiedene unerwünschte Abfallprodukte in der Kanalisation nachgewiesen, wodurch die Kläranlage belastet ist.

wasser
Abwasser (Symbolbild). - Bild: Pixabay/ Wokandapix

Der Zweckverband der ARA Stalden stellt fest, dass diverse unerwünschte flüssige Abfallprodukte wie Blut, Milch, Molke und Gülle in die Kanalisation gelangen, obwohl ein Einleitungsverbot gemäss Kanalisationsreglement besteht.

Diese unerwünschten Stoffe führen zu Problemen in der Kläranlage. Aufgrund der grossen Schmutzfracht, die diese Abfallprodukte mit sich bringen, ist die Kläranlage temporär stark belastet.

Es entstehen nicht nur Mehrkosten für den zusätzlichen Betriebsaufwand, sondern bei solchen Verstössen ist die verlangte Eliminationsleistung nicht immer gewährleistet.

Hoher Sauerstoffbedarf der Stoffe

Die unerwünschten Stoffe weisen einen sehr hohen Sauerstoffbedarf auf. Der Sauerstoffbedarf gibt an, wie viel gelöster Sauerstoff in einer bestimmten Zeit für den Abbau der organischen Abwasserinhaltsstoffe benötigt wird.

Dieser Wert ist ein wichtiger Parameter zur Beurteilung des Belastungsgrades des Abwassers.

Der Zweckverband der ARA Stalden bittet die Bevölkerung, die Einleitbedingungen gemäss Abwasser-Reglementen der Gemeinden einzuhalten.

Eine Auflistung der Stoffe, die nicht in die Kanalisation gehören, ist auf der Webseite der Gemeinde aufrufbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
140 Interaktionen
25 Grad
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN GEMEINDENEWS

Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
Thalheim AG
Symbolbild Chäsitzer
Chäsitzer Louf
Bülach ZH Unfall
4 Interaktionen
Bülach ZH

MEHR STALDENRIED

Bauarbeiten.
Gemeinde

MEHR AUS REGION VISP

Gampel coronavirus
2 Interaktionen
Festival der Superlative
Biodiversitätsinitiative
36 Interaktionen
Leuk VS
Beim Abstieg