Obergösgen ändert wegen Missbrauch Altpapierannahme

Offline
Offline

Trimbach,

Obergösgen kämpft mit zunehmendem Missbrauch der öffentlichen Papiermulde. Deshalb wird diese nun per 1. Juni verlegt.

Littering Obergösgen
Obergösgen kämpft, wie viele andere Gemeinde auch, mit einem ansteigenden Litteringproblem (Symbolbild). - Keystone

Auch die Obergösger Gemeinde wird nicht vom zunehmenden Missbrauch der öffentlich zugänglichen Papiermulde verschont.

Das Sortieren der illegal deponierten Abfälle und Abfallentsorgungen führen, neben dem Einfluss auf den Papierpreis, zu einem grossen Mehraufwand für die Mitarbeiter des Werkhofs.

Aus diesem Grund wird die Papiermulde per 1. Juni in den Innenhof des Werkhofes gestellt und wird damit nur noch an den offiziellen Werkhoföffnungen zugänglich sein.

Die Werk- und Umweltkommission bedauert diesen Schritt, hofft jedoch, dem zunehmenden Littering damit entgegenwirken zu können.

Die drei ordentlichen Papiersammlungen werden immer noch durchgeführt.

Bei aussergewöhnlichen Entsorgungsmengen kann nach telefonischer Absprache mit der Verwaltung (062 285 51 51) im Einzelfall auch ausserhalb der normalen Öffnungszeiten Papier vorbeigebracht werden.

Das Entsorgen oder Deponieren von Abfällen auf dem Werkhof ohne Aufsicht eines Mitarbeiters ist strickt untersagt und wird geahndet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
140 Interaktionen
25 Grad
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN GEMEINDENEWS

Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
Thalheim AG
Symbolbild Chäsitzer
Chäsitzer Louf
Bülach ZH Unfall
4 Interaktionen
Bülach ZH

MEHR AUS TRIMBACH

Solothurn pferd
Lostorf SO
Solothurn pferd
Trimbach SO