Gülle im Bach führt zu Fischsterben in Heimenschwand

Gülle im Wissibach hat am Montag zu einem Fischsterben in Heimenschwand (Gemeinde Buchholterberg BE) geführt. Rund sieben Kilogramm tote Bachforellen wurden geborgen, wie die Kantonspolizei Bern am Mittwoch mitteilte.

Tote Fische treiben in einem Rückhaltebecken an der Wasseroberfläche.
Tote Fische treiben in einem Rückhaltebecken an der Wasseroberfläche. - Keystone

Sie konnte den Ursprung der Verunreinigung in Zusammenarbeit mit Experten des Kantons eruieren. Der mutmassliche Verursacher werde zur Anzeige gebracht, heisst es im Polizeicommuniqué.

Gemäss bisherigen Erkenntnissen war eine grössere Menge Gülle aus einer Pumpleitung ausgetreten. Über verschiedene Abwasserkanäle gelangte die Gülle in den Bach, der auf einer Länge von mehreren hundert Metern stark verunreinigt wurde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
79 Interaktionen
Israel brüskiert
Grönland
280 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR AUS OBERLAND

strandbad thun
Thun
Engstligenalp Wintersportbegeisterte
Engstligenalp
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Adelboden
Bahnhof Steffisburg
Steffisburg