Lohn-Ammannsegg

Lohn-Ammannsegg weist auf Akonto-Abfall-Rechnung hin

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Solothurn,

Wie die Gemeinde Lohn-Ammannsegg mitteilt, werden Anfang 2024 die Rechnungen für die Abfallgebühr fällig.

Die Gemeindeverwaltung von Lohn-Ammannsegg. Die Gemeinde entstand 1993 durch die Fusion der früher selbständigen Gemeinden Lohn und Ammannsegg.
Die Gemeindeverwaltung von Lohn-Ammannsegg. Die Gemeinde entstand 1993 durch die Fusion der früher selbständigen Gemeinden Lohn und Ammannsegg. - Nau.ch / Werner Rolli

Gemäss Reglement über die Abfallbewirtschaftung beträgt die Gebühr für Haushaltsabfall in Lohn-Ammannsegg 200 Franken pro Jahr für jede Wohnung beziehungsweise Haus.

Dieser Betrag wird zur Deckung der Kosten für die Hausmüllsammlung, die Sammelstelle sowie die Haussammlungen (Karton, Papier, Grün) und die Sonderabfallsammlung eingesetzt.

Die im Sommer versendete Akontorechnung wird an die zu Beginn des Folgejahres versendete Abrechnung angerechnet. Man beachte die Zahlungsfrist.

Hauseigentümer erhalten zudem die Kosten für Wasser(bezug) und Grundgebühr sowie Abwasser als Anteil in Rechnung gestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
121 Interaktionen
25 Grad
boris becker
52 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR LOHN-AMMANNSEGG

Kantonspolizei Solothurn
Lohn-Ammannsegg SO

MEHR AUS SOLOTHURN

Solothurn Hundesteuern Gassi
2 Interaktionen
Gegen Hundesteuer
Büsserach
Biberist