Reh

Horw LU: Fahrer fährt nach Kollision mit Reh einfach weiter

Am Freitag, kurz nach 8.30 Uhr, wurde auf der St. Niklausenstrasse in Horw LU eine Rehgeiss angefahren. Der Lenker fuhr einfach weiter.

Angefahrenes Reh
Angefahrenes Reh (Symbolbild) - Keystone

Am Freitag fuhr ein Autolenker in Horw LU ein Rehgeiss an. Der unbekannte Fahrzeuglenker fuhr weiter ohne den Unfall zu melden.

Das Tier erlag an den erlittenen Verletzungen. Der unbekannte Fahrzeuglenker wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden (Telefon 041 248 81 17).

Meldung bei einer Kollision mit einem Wildtier

Halten Sie an, schalten Sie den Warnblinker ein und bewahren Sie Ruhe. Sichern Sie die Unfallstelle mit dem Pannendreieck. Rufen Sie die Polizei an (Notrufnummer 117). Die Polizei bietet die entsprechenden Fachleute auf.

Nähern Sie sich auf keinen Fall dem verletzten Tier, es steht unter Stress und kann gefährlich sein.

Warten Sie an einer sicheren Stelle beim Unfallort auf Polizei oder Wildhüter. Diese werden den Unfall protokollieren und eine Unfallbescheinigung ausstellen.

Melden Sie den Schaden Ihrer Versicherung. Dafür benötigen Sie die Unfallbescheinigung.

Unfall auf jeden Fall melden

Der Unfall muss in jedem Fall gemeldet werden, auch wenn das Tier geflohen ist. Unterlässt man eine solche Meldung macht man sich strafbar wegen Verstosses gegen das Strassenverkehrsgesetz und möglicherweise wegen Tierquälerei.

Weiterlesen

Wetter
126 Interaktionen
25 Grad
boris becker
54 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR REH

Kollision in Feusisberg
1 Interaktionen
Feusisberg SZ
Reh
51 Interaktionen
Reiden LU
wolf oberwil reh
18 Interaktionen
Verdächtige Spuren

MEHR AUS STADT LUZERN

Luga Luzern
3 Interaktionen
Luzern
Abdeckung
1 Interaktionen
Bis 2030