Herisau

Herisau macht den Weg frei für mehr Solarstrom

Gemeinde Herisau
Gemeinde Herisau

Herisau,

Der Gemeinderat von Herisau hat eine Photovoltaik-Strategie verabschiedet, um auf gemeindeeigenen und privaten Liegenschaften sauberen Strom zu produzieren.

Gemeindehaus Herisau.
Gemeindehaus Herisau. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Herisau berichtet, möchte sie ihren Beitrag zum Erreichen der Energieziele des Bundes und des Kantons Appenzell Ausserrhoden leisten. Dem Ausbau der sauberen Stromproduktion mittels Photovoltaik (PV) kommt dabei grosse Bedeutung zu.

Der Gemeinderat hat deshalb eine Photovoltaik-Strategie verabschiedet. Diese zielt darauf ab, auf gemeindeeigenen wie auch auf privaten Liegenschaften so viel PV-Strom zu produzieren, wie die Gemeinde im Vergleich zu ihrer Grösse anteilsmässig müsste.

Bei den gemeindeeigenen Liegenschaften möchte die Gemeinde mit gutem Beispiel vorangehen und tut dies bereits: Sie trägt mit ihren PV-Anlagen neun Prozent zur Produktion auf dem ganzen Gemeindegebiet bei.

Bei den privaten Liegenschaften sind finanzielle Anreize durch Fördermittel möglich. Weitere Themen im Strategiepapier sind unter anderem die Finanzierung, der Abgleich mit der Liegenschaften-Strategie der Gemeinde, die Beratung und die Stromnetzkapazitäten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
354 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
45 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR HERISAU

Selbstunfall in Herisau.
1 Interaktionen
Ins Spital gebracht
Herisau
Herisau AR
Herisau AR
Herisau

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Teufen AR
Wolfhalden