EVP Appenzell Ausserrhoden: JA zu Sonnen- und Windenergie

Mathias Steinhauer
Mathias Steinhauer

Herisau,

Die EVP AR unterstützt die vom Regierungsrat geplanten Anpassungen im Richtplan und spricht sich deutlich für Windkraftanlagen im Kanton aus.

Mathias Steinhauer ist Präsident der EVP Appenzell
Mathias Steinhauer - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EVP AR setzt sich für Solar- und Windenergieanlagen ein.
  • In der Solarenergie sei ein grosses Potenzial für den Kanton zu sehen.

Die EVP AR befürwortet in ihrer Vernehmlassungsantwort die Anpassung des Richtplans. Das Schweizer und Ausserrhoder Stimmvolk hat national wie auch kantonal die Abkehr von fossilen Brenn- und Treibstoffen befürwortet.

Solarenergie
Solarenergie ist neben der Windkraft in der Schweiz beliebt. - Depositphotos

Es steht damit ausser Frage, die Sonnen- und Windenergie als klimaschonende und kostengünstige Energie zu nutzen.

Aufgrund der nationalen Gesetzgebung sind wir als Kanton sogar verpflichtet, unseren Beitrag zu leisten und Standorte für Windenergie zu definieren.

EVP AR sieht grosses Potenzial für Sonnenenergie

Die EVP befürwortet die Priorisierung der Sonnenenergie klar.

Das Potenzial auf Dächern und Fassaden ist riesig und ermöglicht Bevölkerung, Industrie und Gewerbe sowie Landwirtschaft Mitverantwortung zu übernehmen.

Die EVP AR hält Gebietsauswahl für Windenergie als nachvollziehbar

Die EVP AR unterstützt die definierten sechs Gebiete (Waldegg, Honegg, Gstalden, Hochhamm, Sonder, Sommersberg/Suruggen).

Damit würden im Vollausbau zirka 26 Windräder im Appenzellerland stehen und die in den Konzepten geforderte Leistung von zirka 180 GWh bringen.

Schweizer Technologie
In der Schweiz liegt ein grosses Potenzial, die Energiewende mittels Windenergie zu schaffen - Unsplash

Die fachtechnischen Untersuchungen und Abklärungen, welche die Grundlage für die Auswahl der Gebiete bieten, sind nachvollziehbar und die Abwägungen zwischen Nutzungsinteressen und Schutzinteressen sinnvoll.

Halten Sie den Ausbau von erneuerbaren Energien für sinnvoll?

Es ist aus Sicht der EVP AR nicht opportun, nun einzelne Gebiete aufgrund von durchsichtigen Eigeninteressen abzulehnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Solarenergie
44 Interaktionen
Solarenergie und Wind
Solarenergie Windenergie
1 Interaktionen
Kanton St. Gallen
Solarenergie Windenergie
15 Interaktionen
Zürich
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR EVP

Lilian Studer
4 Interaktionen
Nach Abwahl
Patricia Fuhrer
1 Interaktionen
Aarau
2 Interaktionen
Mit Türkei
Barbara Stotzer-Wyss
5 Interaktionen
Bern

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Schlatt-Haslen
Schlatt-Haslen
Trogen AR
3 Interaktionen
Trogen AR
49 Interaktionen
Premiere!