Granges-Paccot FR: Falsche E-Mails im Namen der Polizei

Vorsicht, es wird eine Zunahme von Internetbetrügereien durch die Verwendung gefälschter E-Mail-Adressen von «Vertretern der Behörden» festgestellt.

Kantonspolizei Freiburg
Kantonspolizei Freiburg. - Kantonspolizei Freiburg

Seit einigen Wochen kommt es vermehrt zu Internetbetrügereien, indem über gefälschte E-Mail-Adressen Inhalte verschickt werden, die angeblich von der «Direktion des Bundesamtes für Polizei – fedpol», deren Direktorin Nicoletta della Valle, von «Interpol», «Europol» oder auch von der «Gendarmerie nationale (Frankreich)» stammen.

Das Ziel der Täter ist klar: Sie bedrohen die Person mit dem Hinweis, dass gegen sie wegen angeblicher Straftaten, die sie im Internet begangen haben soll, rechtliche Schritte eingeleitet wurden/werden. Wenn die Person eine strafrechtliche Verfolgung vermeiden will, muss sie sich zunächst rechtfertigen, indem sie die E-Mail innerhalb einer bestimmten Frist beantwortet. Anschliessend wird die Person aufgefordert, Geld zu zahlen.

Diese E-Mails werden in verschiedenen Formen und in grossem Umfang verschickt. Infolgedessen haben viele Leute solche E-Mails erhalten.

Leider zahlen einige Opfer aus Verwirrung den Betrügern das geforderte Geld. Die Polizei verschickt niemals Bussgelder oder Gerichtsdokumente per E-Mail!

Fedpol kündigte die neue Welle betrügerischer E-Mails auch auf ihrer Website und in ihrem Twitter-Feed an.

Die Kantonspolizei Freiburg empfiehlt:

– Die Adresse des Korrespondenten genau zu überprüfen und/oder sich bei der Polizei zu erkundigen

– Niemals auf solche E-Mails zu antworten

– Niemals Geld zu zahlen

– Betrügerische E-Mails auf der Plattform des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) NCSC Report (admin.ch) zu melden

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
135 Interaktionen
25 Grad
boris becker
59 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN GEMEINDENEWS

Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
Thalheim AG
Symbolbild Chäsitzer
Chäsitzer Louf
Bülach ZH Unfall
4 Interaktionen
Bülach ZH

MEHR AUS GRANGES-PACCOT

Schule
169 Interaktionen
«System überlastet»
Wasserspiegel
4 Interaktionen
Granges-Paccot FR
groupe e
Rentabilität
Bulle
Bulle FR