Regierung

Berner Regierung begrüsst Räumung von Mitholz-Lager

Das Munitionslager in Mitholz BE soll vollständig geräumt werden, wie der Bundesrat beschlossen hat. Die Berner Kantonsregierung steht hinter dem Entscheid.

Mitholz BE
Der Eingang zum alten Munitionsdepot Mitholz im Berner Oberland. Der Bundesrat hat die Räumung genehmigt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat hat entschieden, das Munitionslager in Mitholz BE zu räumen.
  • Die Berner Regierung unterstützt diesen Entscheid.
  • Die Umsetzung des Projekts wird rund 20 Jahre dauern.

Die Berner Kantonsregierung begrüsst den Entscheid des Bundesrats zur definitiven Räumung des Munitionslagers Mitholz. Damit werde das Bundesprojekt im Sinne des Kantons Bern und der betroffenen Region weitergeführt. Das teilte der Regierungsrat am Montag mit.

In der neuen Projektorganisation für die konkrete Planung der Räumung werde die Bevölkerung eingebunden sein. Ebenso die betroffenen Gemeinden, Kantone sowie Tourismus- und Umweltorganisationen. Im Kanton Bern bestehe für die Begleitung dieser Arbeiten neu ein Koordinationsstab.

Die sichere Umsetzung des Projekts werde voraussichtlich rund 20 Jahre dauern und von den Bewohnern von Mitholz viel abverlangen. Der Regierungsrat werde die Anliegen der Region bei den Bundesbehörden deshalb auch in Zukunft aktiv einbringen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

munitionslager mitholz bundesrat
23 Interaktionen
Ab 2030
viola amherd
4 Interaktionen
Von Mitholz
Thunerseespiele
Musical

MEHR REGIERUNG

Kollegium Schwyz
Schwyz
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst
trump
31 Interaktionen
Apple vs EU
israel
2 Interaktionen
War Kritiker

MEHR AUS OBERLAND

Engstligenalp Wintersportbegeisterte
Engstligenalp
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Adelboden
Bahnhof Steffisburg
Steffisburg
Thun BE