Glattfelden

Neophyten? Naturschutzbeauftragter Glattfelden hilft weiter

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rafzerfeld,

Wie die Gemeinde Glattfelden berichtet, können sich Bewohner bei Fragen zur Bestimmung und Bekämpfung von Problempflanzen an den Naturschutzbeauftragten wenden.

Das Dorfzentrum von Glattfelden.
Das Dorfzentrum von Glattfelden. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wer hat auch das eine oder andere Gewächs im Garten, das er nicht kennt und das wahrscheinlich zu den invasiven Neophyten gehört?

Wer die Pflanzen nicht eindeutig bestimmen kann oder unsicher ist, wie sie allenfalls bekämpft werden sollten, kann sich bei der Abteilung Infrastruktur der Gemeinde Glattfelden telefonisch oder per E-Mail melden.

Die Gemeinde nimmt die Angaben auf und der Naturschutzbeauftragte aus Glattfelden setzt sich mit den betroffenen Bewohnern in Verbindung.

Nicht jede fremde Pflanze ist ein invasiver Neophyt

Der Naturschutzbeauftragte kann die Problempflanzen am besten vor Ort beurteilen und Möglichkeiten zur Bekämpfung aufzeigen.

Vielleicht versteckt sich auch eine längst vergessene, selten gewordene einheimische Art im Garten und kann mit den Ratschlägen des Naturschutzbeauftragten gar gefördert oder an anderen geeigneten Plätzen heimisch gemacht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
134 Interaktionen
25 Grad
boris becker
58 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR GLATTFELDEN

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach ZH Unfall
4 Interaktionen
Bülach ZH
Kloten-Dietlikon Jets
Gala im Superfinal
kloten
2 Interaktionen
Kloten
2 Interaktionen
Niederhasli