Dübendorf: Veloparking wechselt zu Velocity

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dübendorf,

Ab 18. März 2025 wird die kostenpflichtige Velostation an den Bahnhöfen Dübendorf und Stettbach auf einen neuen Anbieter umgestellt.

Die Stadtverwaltung in Dübendorf.
Die Stadtverwaltung in Dübendorf. - Nau.ch / Manuel Walser

Wie die Stadt Dübendorf mitteilt, wird an den Bahnhöfen Dübendorf und Stettbach das kostenpflichtige Veloparking auf den Anbieter Velocity umgestellt.

Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter bei kostenpflichtigen Veloparkings und ist an vielen Standorten in der Schweiz vertreten. Wie gewohnt wird es weiterhin auch einen kostenfreien Abstellbereich geben.

Das System läuft neuerdings über den SwissPass und die «velocity»-Webseite. Dabei muss man sich einmalig auf der Webseite registrieren und sein SwissPass hierbei hinterlegen. Nach Wahl des Abos hat man Zutritt zu dem kostenpflichtigen Bereich. Es gibt verschiedene Abo-Modelle mit Laufzeiten von einem Monat, sechs Monaten oder einem Jahr.

Kauft man ein Abo über Velocity für einen der beiden Standorte, ist es auch am anderen Standort gültig.

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
116 Interaktionen
25 Grad
boris becker
52 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS OBERLAND

Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volketswil
Wangen-Brüttisellen