Gemeinde Cham kann am Bahnhof Videokameras installieren

Um das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung zu erhöhen, lässt die Gemeinde Cham am Bahnhof an drei Standorten Überwachungskameras installieren. Die Gemeindeversammlung hat dafür 38'630 Franken genehmigt.

Cham
Dorfzentrum Cham. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die jährlich wiederkehrenden Kosten für den Betrieb der Kameras betrage 6450 Franken, die ins Budget 2022 aufgenommen wurden, wie die Gemeinde am späten Montagabend mitteilte. Anlass für die Videoüberwachung war eine SVP-Motion, die die Versammlung für erheblich erklärte.

In Abend- und Nachtstunden hätten viele Passanten am Bahnhof Cham ein Gefühl von Unsicherheit, es sei dort in der Vergangenheit zu Belästigung und Angriffen gekommen, begründete die Partei ihre Forderung. Videoaufnahmen könnte zudem bei der Aufklärung von Straftaten wichtige Informationen liefern.

Der Gemeinderat hielt fest, der Bahnhof Cham sei bezüglich Sicherheit kein Problemort. Das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung sei aber nicht optimal. Drei Kamerastandorte genügten, um den Bahnhofplatz, den Bushof und die Hauptunterführung gut einzusehen. Installation und Betrieb der Kameras erfolge über die SBB.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
339 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
44 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR AUS ZUG

Zug United
Unihockey
Raser
3 Interaktionen
Baar ZG
Zug United
2 Interaktionen
Zug wieder Meister
Frontalkollision in Oberägeri
Unfälle im Kanton Zug