Kleinandelfingen

Das Forstteam in Kleinandelfingen erhält Unterstützung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürcher Weinland,

Wie die Gemeinde Kleinandelfingen informiert, hat der Gemeinderat einen zweiten Förster, Benjamin Kistner, angestellt.

Die Kirche bei Kleinandelfingen.
Die Kirche bei Kleinandelfingen. - Nau.ch / Simone Imhof

Nachdem das Forstrevier in den vergangenen Jahren stetig gewachsen ist, wurde es immer anspruchsvoller, die Aufgaben mit nur einem Förster angemessen zu erledigen.

Der Gemeinderat freut sich daher sehr, dass es ihm gelungen ist, mit Benjamin Kistner einen zweiten Förster anstellen zu können.

Benjamin Kistner ist ausgebildeter Förster HF, war bisher in der Stadt Uster als Förster tätig und kennt sich mit den Arbeiten und Kompetenzen eines Försters bestens aus.

Er wird die Stellvertretung von Förster Olivier Bieri übernehmen und mit einer sinnvollen Aufgabenteilung gemeinsam die anstehenden Herausforderungen angehen.

Das neue Arbeitsgebiet ist Benjamin Kistner bestens bekannt

Benjamin Kistner ist in der Region aufgewachsen und hat im Rahmen der Försterschule ein Praktikum bei der Gemeinde Kleinandelfingen absolviert.

Sein neues Arbeitsgebiet ist ihm daher bestens bekannt.

Der Gemeinderat sowie das Forst- und Werkteam heissen Benjamin Kistner herzlich willkommen und freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
127 Interaktionen
25 Grad
boris becker
54 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
sdf
209 Interaktionen
38 Sekunden
FC Winterthur
6 Interaktionen
Klartext