Tesla trotz Chipkrise und Lieferproblemen mit Rekordgewinn im dritten Quartal

AFP
AFP

USA,

Der US-Elektroautobauer Tesla hat trotz anhaltender Chipkrise und weltweiter Lieferengpässe das dritte Quartal mit einem Rekordgewinn abgeschlossen.

Tesla-Chef Musk in Brandenburg
Tesla-Chef Musk in Brandenburg - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Starke Verkäufe vor allem in Nordamerika und China.

Tesla konnte seinen Nettogewinn dank starker Verkäufe mehr als vervierfachen und verdiente unter dem Strich 1,6 Milliarden Dollar (1,37 Milliarden Euro), wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz kletterte um 57 Prozent verglichen mit dem Vorjahresquartal auf 13,8 Milliarden Dollar.

Tesla verkaufte im zu Ende gegangenen Quartal nach eigenen Angaben exakt 241.391 Fahrzeuge - auch das ist ein Rekord. Einen besonders hohen Absatz konnte das Unternehmen in Nordamerika und China verbuchen. Auch Kostenreduktionen trugen zu den guten Geschäftszahlen bei, wie Tesla ausführte.

Der derzeit weltweite Chipmangel und Probleme in den Lieferketten belasten eine Reihe von Wirtschaftssektoren, besonders aber die Automobilindustrie. Tesla scheint diese Krise flexibel abfedern zu können - doch auch der Elektroautopionier betonte, dass deshalb seine Fabriken «nicht mit Höchstgeschwindigkeit» liefen. Die Pläne für neue Werke in Brandenburg sowie im US-Staat Texas liefen aber unvermindert weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug
153 Interaktionen
Blackout
a
43 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Carney
4 Interaktionen
Trump-Gegner
1 Interaktionen
Embraer-Ersatz
japan
3 Interaktionen
Wie bitte?
spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst

MEHR TESLA

tesla
32 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
Tesla
43 Interaktionen
Mega-Gewinneinbruch
tesla logo symbol
17 Interaktionen
US-Märkte
Unterlunkhofen AG
19 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS USA

NHL
NHL-Playoffs
5 Interaktionen
Für Internet
illinois
Auch Kinder
Herzinsuffizienz