SBB Cargo

SBB Cargo und Post verlängern Zusammenarbeit

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Zusammenarbeit zwischen SBB Cargo und der Post wird für weitere Jahre bis 2026 fortgesetzt.

SBB Cargo Weko
Güterwagen der SBB Cargo. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • SSB Cargo transportiert von 2023 bis 2026 mit 60 Güterzügen pro Tag Briefe und Pakete.
  • Der Vertrag wurde im Januar unterschrieben.

SBB Cargo und die Post setzen ihre Zusammenarbeit für weitere vier Jahre fort. Somit transportiert die Güterbahn 2023 bis 2026 mit 60 Güterzügen pro Tag Briefe und Pakete für die Post. In der Ausschreibung setzte sich SBB Cargo gegen die Mitbewerber durch. Der Vertrag wurde im Januar unterschrieben.

Die Post setze auf die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit des Schienentransports, teilte SBB Cargo am Donnerstag mit. Die Zusammenarbeit habe sich über die Jahre bewährt. Die Bahn zeigte sich erfreut über die Vertragsverlängerung. Dank des Bahntransports der Post vermeidet die Schweiz rund 23'800 Tonnen CO2 im Jahr. 183'500 Lastwagenfahrten entfallen damit.

Kommentare

Weiterlesen

Ein SBB Cargo
Ab Mai wirksam
die Post Poststelle
30 Interaktionen
370 Millionen Gewinn
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR SBB CARGO

Ein SBB Cargo
10 Interaktionen
Bis Ende 2025
sbb
4 Interaktionen
Vectron
14 Interaktionen
Laut BAV-Direktor
SBB
23 Interaktionen
Rangierbahnhof

MEHR AUS STADT BERN

Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
366 Interaktionen
VAR ist blind!