Google zahlt männlichen Entwicklern weniger als weiblichen

Elia Del Favero
Elia Del Favero

USA,

Männliche Entwickler, die bei Google arbeiten, können unter Umständen mit einer Lohnerhöhung rechnen. Sie verdienten weniger als ihre weiblichen Kolleginnen.

Python Tiobe-index
Python ist die erste Programmiersprache, welche von «Tiobe» vier Mal zur Programmiersprache des Jahres gewählt wurde. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Google führt regelmässig Analysen zur Lohngleichheit unter seinen Angestellten durch.
  • Zehn Millionen Franken liess das Unternehmen für Nachzahlungen zum Jahr 2018 springen.

Google führt seit dem Jahr 2012 jährliche Analysen zur Lohngleichheit durch. In den Algorithmus fliesen unter anderem Werte wie Standort und Leistung mit ein. Vorgesetzten steht dann noch die Möglichkeit frei, weitere Justierungen vorzunehmen.

Die Resultate dieser Analyse für 2018 veröffentlichte der Internet-Riese in einem Blogbeitrag. Berücksichtigt wurden demnach 91 Prozent der Angestellten – ein Unternehmens-Rekord. Umgerechnet rund 9,7 Millionen Franken an Nachzahlungen wurden so an 10'677 «Googlers» ausbezahlt.

Google Meet
Das Google-Logo ziert ein Büro des Unternehmens. - dpa

Dafür gibt es mehrere Gründe. Einerseits wurden erstmals Neuangestellte unter die Lupe genommen. Doch der weitaus interessantere, zweite Punkt: Männliche Software-Entwickler verdienten weniger als ihre weiblichen Kollegen. Die betroffenen Entwickler können nun mit Gehaltserhöhungen rechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lohngleichheit frau mann
12 Interaktionen
Unterschied geringer
Tod
12 Interaktionen
Equal Pay Day
Android-Logo.
Android
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

marco rubio
2 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow
üetliberg
74 Jahre alt
1 Interaktionen
Malheur bei US-Marine

MEHR AUS USA

trump
15 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
111 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
20 Interaktionen
Dollar