Verkauf

Elfenbeinküste und Ghana verkünden Verkaufsstopp von Kakao

Riccardo Schmidlin
Riccardo Schmidlin

Ghana,

Die Kakao-Preise steigen. Der Grund: Die Elfenbeinküste und Ghana setzen der Verkauf ihrer Ernte aus.

Fairtrade
Fairtrade hat den Mindestpreis für Kakao erhöht. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ghana und die Elfenbeinküste gehören zu den wichtigsten Kakao-Produzenten.
  • Die beiden Länder verkaufen vorübergehend keinen Kakao mehr.

Kostet die Schoggi bald mehr? Diese Woche stiegen die Preise für Kakao im New Yorker Handel um etwa 1,4 Prozent.

Der Grund: Die beiden wichtigsten Produktionsländer für Kakao – die Elfenbeinküste und Ghana – kündigten einen Verkaufs-Stopp von Kakao an. Der Verkauf der Ernte 2020/21 soll so ausgesetzt werden.

Vertreter der afrikanischen Staaten forderten bei einem Treffen mit Käufern in Accra (Ghana) einen Mindestpreis von 26000 Dollar die Tonne. Yves Knote vom ivorischen Kaffee- und Kakaorat forderte laut dem «Deutschlandfunk» eine eine annehmbare Vergütung.

Kommentare

Weiterlesen

Vegane Osterhasen
35 Interaktionen
Ostern
Kakaobohne Klimawandel
12 Interaktionen
Wegen Trockenheit
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

marco rubio
Telefonat mit Lawrow
üetliberg
74 Jahre alt
Malheur bei US-Marine

MEHR VERKAUF

10 Interaktionen
Für Verkauf
Chocolat Ammann AG Heimberg
11 Interaktionen
Nachfolgeregelung
amazon
3 Interaktionen
Verkauf
Michael Bublé
2 Interaktionen
Gegen Trump

MEHR AUS GHANA

Ghana Kinderarbeit Lindt & Sprüngli
38 Interaktionen
Kinderarbeit
John Dramani
Wahlen in Ghana
Grenzen geschlossen